Leider ist es ein offenes Geheimnis. Für unsere heutigen Kinder wird die gesetzliche Rentenversicherung in Zukunft nur noch eine Art Grundversorgung leisten können. Mit dieser können unsere Kinder, ohne weitere zusätzlich Absicherung, sicherlich nicht den gewohnten Lebensstandard des Erwerbsleben halten können.
Gerade aus diesem Grund ist es absolut notwendig langfristig den Zinses-Zins zu nutzen um genügend Kapital zu erwirtschaften. Durch den Faktor Zeit können Sie bereits mit kleineren Beiträgen bei der Zukunftsgestaltung Ihrer Kinder einen erheblichen Beitrag leisten und verschaffen Ihnen einen finanziellen Vorsprung.
Vorsorge für Kinder – So sollte man es möglichst nicht machen!
Leider passiert es oftmals, dass zwar die Eltern oder Großeltern die richtigen Vorsätze verfolgen, jedoch Ihnen der Sachverstand und das glückliche Händchen bei der Wahl der Anlageform für die Kinder fehlt. Sehr häufig fällt die Entscheidung dann für klassische Sparprodukte wie das „gute alte“ Sparbuch, Festgeldkonten oder gar den Bausparvertrag.
Allerdings sei zu erwähnen, dass sich diese Anlagen über die letzten zwei Jahrzehnte eher zu Kapitalvernichtern entwickelt haben, da die Verzinsung in der Regel immer unter dem gerade vorherrschenden Inflationssatz lag. Ein Sparstrumpf hätte somit quasi die selbe Wirkung gehabt.
Wenn gar die Wahl auf einen Bausparvertrag gefallen ist, dann müssten die Eltern oder Großeltern geradezu hellseherische Fähigkeiten besitzen und schon früh erkennen, ob die denn später Wohneigentum erwerben wollen. Bei Geburt weiß dies aus meiner Sicht allerdings niemand.
Dividendenzahler schaffen deutlich mehr Unternehmenswert
Starke US-Aktien, welche konstant Dividenden ausschütten, verzeichneten in der Vergangenheit eine deutlich bessere Kursentwicklung gegenüber dem Marktdurchschnitt (S&P 500), Aktien ohne und Aktien mit gekürzter Dividende.
Auf der rechten Seite finden Sie die Entwicklungen der jeweiligen Assets, dargestellt über die letzten 42 Jahren. Dies zeigt eindeutig, wie Dividenden die Kursverläufe langfristig zu stabilisieren und unterstützen.
DWS Top Dividende LD
Erstklassige Performance – Auch bei stark schwankenden Märkten
Darstellung der Entwicklung eines Fondssparplans in den DWS Top Dividende LD im direkten Vergleich zu einem Sparplan auf das Sparbuch bzw. alternativ zu einer Versicherung.
Der DWS Top Dividende ist im Jahr 2003 aufgelegt worden und hat in den vergangenen 13 Jahren mehrfach bewiesen wie stabil er sich auch durch schwierige Marktsituationen (Immobilien-Krise 2008 / Euro-Staatsschulden-Krise 2011) manövriert hat.
Mit dem Fondssparplan langfristig ordentlich Rendite abstauben
Umso mehr ist es sinnvoll sich bei der Wahl dieser langfristigen Kapitalanlage auch attraktive Perspektive zu berücksichtigen. Der Fondssparplan bietet dort aus meiner Sicht genau das richtige Instrument um sowohl der Inflation ein „Schnäppchen zu schlagen“ als auch eine attraktive Rendite für den Nachwuchs zu erwirtschaften.
Bereits ab einem monatlichen Sparbeitrag von 25 Euro abschliessbar sind Fondssparpläne zusätzlich äußerst flexibel, sodass jederzeit die Sparrate erhöht oder notfalls auch ausgesetzt werden kann.
Haben Sie Fragen oder einen direkten Beratungswunsch?
Dann rufen Sie mich gerne an!
Fragen und Antworten zur Vorsorge für Kinder und den Fondssparplan:
Welche Fonds sollten wir denn nehmen?
Sicherlich eine interessante Frage, die Eltern, Großeltern oder auch Paten besonders umtreibt. Aus meiner Sicht als Vermögensberater sollte es ein möglichst breit gestreuter Fonds sein, welcher primär in die Aktien großer Unternehmen investiert. Denn so ist auch gewährleistet, dass auch attraktive Dividendenzahlungen sicher sind, die den Wert der Fondsanteile stetig steigern helfen dürften.
Meinen Favouriten habe ich bereits ja oben dargestellt. Der DWS Top Dividende LD bietet das ideale Instrument um für Kinder, Enkel oder Patenkinder langfristig schon mit kleinen regelmäßigen Sparbeiträgen den Start ins Leben zu versüßen.
Weitere Informationen zu diesem Fonds finden Sie rechts im Erläuterungsfilm oder natürlich gerne in einem persönlichen Gespräch mit mir.
Können auch einmalig Beträge investiert werden?
Selbstverständlich, denn auch hier punktet der Fondssparplan mit einer weiteren positiven Option. Durch die Tatsache, dass immer ein Depot die Verwahrungsstelle der Fondsanteile darstellt, können auch jederzeit Einmalanlagen getätigt werden. Denn an Geburtstagen oder auch an Weihnachten stehen Paten, Großeltern und auch andere Verwandte immer vor der selben Frage „Was soll ich nur schenken?“ Dabei stellt eine Zusatzeinlage in einen bestehenden Fondssparplan eine durchaus zeitlose Idee dar.
Sind denn Aktien und Fonds nicht eher unsicher?
Sicherlich eine Schlüsselfrage für viele Eltern, Großeltern und Paten. Denn der Faktor Sicherheit steht bei der Auswahl der Kapitalanlage sehr häufig im absoluten Fokus. Doch Sicherheit und Garantie kosten langfristig richtig Geld und Rendite, wie die oben dargestellten Grafiken es eindrucksvoll untermauern. Natürlich bietet auch ein Fonds wie der DWS Top Dividende LD keine hundertprozentige Sicherheit, doch zeigen Vergangenheitswerte (dabei ist völlig egal welche Zeiträume man betrachtet), dass die Wahl pro Fonds bzw. Aktien über einen Zeitraum von über 10 Jahren immer die Richtige war. Verluste sind nahezu ausgeschlossen trotz teilweiser extremer Rücksetzer an den Kapitalmärkten.
Ein weiterer positiver Effekt stellt sich bei dem Abschluss eines Fondssparplans für Kinder darüber hinaus auch noch ein. Denn den Kindern wird schon früh die Anlage in Sachwerte vermittelt, wenn im Jugendalter mit den Eltern über das Depot gesprochen wird. Besonders dies ist aus meiner Sicht in unserem schönen Land so verdammt wichtig, da es einfach zu viele Vorurteile und übetriebene Ängste im Zusammenhang mit Aktien gibt.