Fragen und Antworten zur privaten Unfallversicherung:
Was ist eine Unfallversicherung?
Der Unfallschutz innerhalb der privaten Unfallversicherung deckt vor allem die finanzielle Folgen eines Unfalls ab. Anders als in der gesetzlichen Unfallversicherung übernimmt der Unfallschutz einer privaten Unfallversicherung rund um die Uhr und weltweit den Schutz. Besonders aus diesem Grund ist es völlig egal, ob der Unfall in der im Haushalt, in der Freizeit, im Berufsleben, in der Schule oder auch im Verkehr passiert ist.
Wer braucht eine Unfallversicherung?
Generell kann man sagen, dass eigentlich jeder eine private Unfallversicherung benötigt. Um aber eine Abgrenzung zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen mit anders gearteten Risiken zu darzustellen unterteile ich in 4 Gruppen:
- Angestellte/Beamte
- Selbstständige und Freiberufler
- Studenten, Schüler und Kinder
- Hausfrauen/Hausmänner
Angestellte/Beamte sind generell zwar während ihrer Arbeits- bzw. Dienstzeit und auf dem direkten Hin- und Rückweg gesetzlich unfallversichert. Miteiner privaten Unfallversicherung erwerben Sie jedoch sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Freizeit hochwertigen Versicherungsschutz – 24 Stunden am Tag und weltweit.
Hausfrauen/-männer sind zunächst einmal generell von der gesetzlichen Unfallversicherung ausgeschlossen. Jedoch lauern vor allem im Haushalt die meisten Gefahren. Deshalb ist es besonders für diese „Berufsgruppe“ so besonders wichtig, sich vor den Folgen eines Unfalls mit einer privaten Unfallversicherung abzusichern.
Selbstständige und Freiberufler haben ebenfalls keinen Schutz durch eine gesetzliche Unfallversicherung. Auch hier ist die private Unfallversicherung die einzige Möglichkeit, einen Unfallschutz in jeder Lebenslage bekommen zu können.
Kinder, Schüler und Studenten sind zwar versichert, jedoch nur wenn sie sich innerhalb der jeweiligen Lern- bzw. Studieneinrichtung oder auf dem direkten Hin- oder Rückweg befinden. Kleine Kinder, welche noch nicht im Kindergarten sind, haben jedoch keinerlei Unfallschutz. Vor allem junge Eltern sollten dies beachten. In der Regel sind Kinder die ersten 15 Monate bei den Eltern über deren Unfallversicherung nach Geburt zunächst einmal kostenfrei mitversichert. Die private Unfallversicherung ist somit der der perfekte Weg zur umfassenden Absicherung der gesamten Familie.