Dipl. Wirtschafts-Ing. Thomas Eckert | Telefon +49 (2151) 47 98 26 8 | E-Mail info@vermoegensberatung-eckert.de

Riester-Rente

Mit Zulagen und Steuervorteilen intelligent für das Rentenalter vorsorgen

Millionen Bundesbürger, welche sich bei der Alterssicherung nicht ausschließlich auf die gesetzliche Rente verlassen wollen, sorgen bereits heute für den Ruhestand vor. Dabei findet man, neben der betrieblichen Altersvorsorge, der Rürup-Rente und diverser anderer Formen einer privaten Rentenversicherung, bei vielen rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmern die sogenannte Riester-Rente vor.

Im Gegensatz zur gesetzlichen Rente basiert die Riester-Rente nicht auf der Umlagefinanzierung, sondern ist immer kapitalgedeckt. Doch für welche Art der Riester-Rente sollte man sich entscheiden? Es gibt ja nun einmal bekanntlich fünf Formen der Riester-Rente, mit welcher man fürs Rentenalter vorzusorgen kann:

  • Banksparplan
  • Klassische Rentenversicherung
  • Wohnriester-Bausparvertrag
  • Fondsgebundene Rentenversicherung
  • Fondssparplan

Riester-Rente – Einfach & verständlich erklärt

Vorteile der Riester-Rente

  • Direkte Vorteile durch staatliche Zulagen und den steuerlichen Sonderausgabenabzug
  • Hartz-IV-Sicherheit – Droht eine Arbeitslosigkeit oder rutscht der Sparer sogar in Hartz-IV (ALG II) wird bei der Rürup-Rente das bereits angespartes Kapital in der Vermögensanrechnung nicht berücksichtigt
  • Auch im Falle einer Pfändung bleibt der Vertrag unberührt
  • Flexibilität in der Besparung – In der Regel (hängt von den Gesellschaften ab) sind die Verträge jederezeit durch Einmalzahlungen besparbar
  • Attraktiver Hinterbliebenschutz für Witwen und Waisen

Nachteile der Riester-Rente

  • Auszahlung der Riester-Rente nur in der EU möglich
  • Die steuerliche Förderung des Vertrages führt zu einer nachgelagerten Versteuerung (kein wirklicher Nachteil – Erkläre ich Ihnen gerne!)
  • Begrenzung des Eigenbeitrags auf 2.100 Euro jährlich (abzgl. der gewährten Zulagen)
  • Rentenzahlung erst ab Endalter 62 möglich (Altverträge bis 2011 bis Endalter 60)

Fragen und Antworten zur Riester-Rente:

Was ist eigentlich die Riester-Rente?

Die Riester-Rente zählt wohl zu den bekanntesten und gleichzeitig attraktivsten Formen der privaten Altersvorsorge. Besonders zeichnet sich die Riester-Rente durch die staatliche Förderung in Form von Zulagen und der steuerlichen Absetzbarkeit im Vergleich zu sonstigen Vorsorgealternativen aus.

Wann lohnt sich denn der Abschluss einer Riester-Rente?

Viele Menschen in Deutschland stellen sich die Frage, ob sich der Abschluss einer Riester-Rente wirklich lohnt. Damit man eine vernünftige Antwort auf diese Frage geben kann, sollte man die Vorteile gegenüber den Nachteilen der Riester-Rente abwägen. Aber um das Fazit ein wenig vorweg zu nehmen:

In fast allen Fällen lohnt sich der Abschluss einer Riester-Rente im direkten Vergleich zu jeder anderen Formen der privaten Altersvorsorge. Also welche Alternative gibt es denn im Vergleich zur Riester-Rente? Ungeförderte private Altersvosorge durch eine Lebensversicherung?

Vereinfacht gesagt lohnt sich schon der Abschluss einer Riester-Rente, weil sie staatlich gefördert wird. Alle anderen Formen der privaten Altersvorsorge bieten in der Regel entweder keine oder nur eine geringe staatliche Förderung. Die Riester-Rente hingegen sieht sogar bis zu vier Formen der Förderung durch den Staat vor:

  • Grundzulagen
  • Kinderzulagen
  • Starterbonus
  • Steuervorteile (Absetzbarkeit über §10a EStG)

Wer profitiert von der Förderung der Riester-Rente?

Nachfolgende Personengruppen haben einen unmittelbaren Anspruch auf die Förderung durch die Riester-Rente:

  • rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer
  • pflichtversicherte Selbständige
  • pflichtversicherte Landwirte (nach dem Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte)
  • Auszubildende
  • Wehr- und Zivildienstleistende
  • Beamte
  • Richter
  • Soldaten
  • Empfänger von Amtsbezügen (z.B. Notare oder Minister)
  • behinderte Beschäftige in staatlich anerkannten Werkstätten
  • vollständig erwerbsgeminderte und dienstunfähige Personen
  • Bezieher von Arbeitslosen- und Krankengeld
  • Familienangehörige, welche einen Pflegebedürftigen nicht erwerbsmäßig mindestens 14 Stunden pro Woche zu Hause pflegen

Zusätzlich können auch unter gewissen Umständen nachfolgende Personen von der Riester-Rente und der Förderung profitieren:

  • geringfügig Beschäftigte, welche privat auf den gesetzlichen Rentenversicherungssatz aufzahlen Kindererziehende, welche ihre Kindererziehungszeiten beantragt haben
  • Selbständige ohne Rentenversicherungspflicht sind innerhalb der Riester-Rente nicht förderberechtigt
  • Ehepartner eines unmittelbar Zulagenberechtigten können jedoch auch die Förderung der Riester-Rente nutzen, wenn Sie einen eigenen Vertrag abschliessen und diesen mit dem Mindesteigenbeitrag der Riester-Rente von jährlich 60 Euro bedienen.

Wer hat keinen Anspruch auf Förderung innerhalb der Riester-Rente?

Keinen Anspruch auf Förderung haben folgende Personengruppen:

  • nicht rentenversicherungspflichtige Studenten
  • nicht rentenversicherungspflichtige Selbstständige
  • freiwillig gesetzlich Versicherte
  • Pflichversicherte in berufsständischen Versorgungswerken
  • geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer, welche versicherungsfrei sind
  • Personen, welche bereits eine Altersrente beziehen

Was ist der Mindesteigenbeitrag bei der Riester-Rente??

Die Basis für die Berechnung des Mindesteigenbeitrags stellt das rentenversicherungspflichtige Einkommen des Vorjahres dar. Diesen Betrag teilt man dann durch 100 und multipliziert das Ergebnis dann mit Faktor 4. Zu guter letzt verringert sich dieser Betrag dann noch um den individuellen Zulagen, auf welche der förderberechtigte Anspruch hat. Das Ergebnis dieser Rechnung stellt dann den sognannten Mindesteigenbeitrag dar. Es gibt allerdings auch Fälle bei denen diese Rechnung aufgrund eines geringen Einkommens negativ ausfällt. In diesem konkreten Fall ist dann jedoch der sogenannte Sockelbeitrag (60 Euro jährlich) ausreichend und muss beim jeweiligen Anbieter einzuzahlt werden.

Kann man die Beiträge der Riester-Rente auch variieren?

Natürlich können Sie ihre Sparbeiträge innerhalb der Riester-Rente variieren. Dies ist auch von Jahr zu Jahr notwendig, da sich die rentenversicherungspflichtigen Einkünfte ändern sowie auch neue Lebenssituationen (z.B. Geburt eines Kindes) dies notwendig machen. Ein guter Berater sollte einmal jährlich den Sparbeitrag seines Kunden kontrollieren, damit dieser immer in der optmimalen Förderung ist.

Aber auch finanzielle Engpässe können es nötig machen, dass der Sparbeitrag einer Riester-Rente verändern muss. Gerade aus diesem Grund ist es absolut notwendig, dass man sich für einen möglichst transparenten und güsntigen Vertrag (bezogen auf Abschlusskosten und Verwaltungskosten) entscheidet. Andernfalls könnte es bei Veränderung der Zahlweise zu unangenehmen Kosten führen.

Super flexibel und günstig ist der Fondssparplan DWS RiesterRente Premium der Fondsgesellschaft Deutsche Asset Management International GmbH.

Referenzen

Das sagen Kunden über mich als ihren persönlichen Berater

Ehrliche Kundenbewertungen sind die beste Entscheidungsgrundlage für die Wahl eines Beraters.

Annika S. (Bochum) - Pflegedienstleitung

Herr Eckert ist mir ein sehr zuverlässiger Finanzberater, den ich jederzeit erreichen kann und der mir mit persönlichem Engagement immer und in allen Fragen kompetent zur Seite steht. Mit unvermindertem Einsatz kümmert er sich auch um bereits seit längerem bestehende Verträge.

Christina B. (Haltern am See) - Goldschmiedin

Ich bin schon sehr lange Kundin von Herrn Eckert. Bei Fragen steht er mir jeder Zeit zu Verfügung und hilft immer prompt wo es nur geht. Das Engagement von Herrn Eckert, sowie seine Zuverlässigkeit sind wirklich hervorragend. Ich könnte mir keinen besseren Berater vorstellen. Wirklich zu empfehlen. Alles Top.

Michael S. (Bochum) - Gymnasiallehrer

Herr Eckert hat uns vollumfassend und kompetent zu den Themen Bausparen und Riester-Rente beraten. Auch die „Nachsorge“ läuft hervorragend. Ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter!

Dean P. (Mülheim) - Gebietsverkaufsleiter

Herr Eckert begleitet mich nun schon seit mehreren Jahren, wobei Vertrauen, die Vermittlung zu guten und vor allem nötigen und sinnvollen Produkten immer im Vordergrund stehen. Auf Herrn Eckert ist Verlass, wenn nicht sofort erreichbar, kommt immer ein zeitnaher Rückruf eine kompetente und verlässliche Beratung und das Gefühl für die Zukunft, mit seiner Hilfe alles richtig gemacht zu haben.

Julia K. (Schermbeck) - Krankenschwester

Wir sind nun schon lange unter Herrn Eckerts Obhut und sind zu 100% zufrieden. Er ist immer erreichbar, verlässlich und sehr vertrauenswürdig. Er geht individuell auf unsere Bedürfnisse ein, berücksichtigt unsere finanziellen Möglichkeiten und was in unserem Alter sinnvoll ist abzuschließen und wofür man sich auch noch Zeit lassen kann. Wir würden zu niemand anderem gehen.

Norbert L. (Herten) - Kaufmännischer Angestellter

Ohne die Meinung von Thomas Eckert werde ich keine Entscheidung mehr treffen. Endlich mal ein Finanz- und Versicherungsberater, der nicht nur verkaufen will, sondern ehrlich und bedarfsgerecht berät. Ihn kann man mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.

Michael K. (Schermbeck) - Elektrotechniker

Meine große Zufriedenheit in der Beratung durch Herrn Eckert basiert auf der Tatsache, dass er wirklich weiß wovon er spricht. Er ist ein sehr guter Zuhörer, analysiert und hinterfragt. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen, ich empfehle Herrn Eckert sehr gerne weiter.

Dominik D. (Köln) - Projektingenieur

Ich kenne Thomas durchs Studium und bin froh jemanden zu haben, dem ich blind vertrauen kann. Ein Anruf, eine Mail, und alles wird sofort eingeleitet. Sehr zuverlässig und sehr kompetent. Da muss man sich keine Sorgen mehr machen.

Yvonne J. (Oberhausen) - MFA

Seit sehr vielen Jahren hat Herr Eckert mein vollstes Vertrauen und ich kann mir keinen anderen Berater mehr vorstellen. Egal um welche Fragen es geht, er hat immer ein offenes Ohr und versucht das bestmöglichste für seine Kunden. Ganz besonders fand ich es, das er mich zu meinem Arbeitgeber begleitet hat, als es um meine betriebliche Altersvorsorge ging. Und als wir uns überlegt haben eine Eigentumswohnung zu kaufen, da gab es so viele Fragen und er war immer für uns da. Ich bin sehr zufrieden…

Julia M. (Unna) - Versicherungskauffrau

Herr Eckert hat uns stets bestens beraten. Sehr professionell und hat für uns das beste Finanzierungsangebot unterbreitet. Er kümmert sich sofort um alle Belange und hat mit seinem Netzwerk der Düsseldorfer Runde Experten zu allen Themenbereichen verfügbar. Das ist wirklich klasse! Herr Eckert hat unser vollstes Vertrauen!

Rainer B. (Essen) - Controller

Neben seiner stark ausgeprägten Kundenorientierung und hohen fachlichen Kompetenz schätze ich an Thomas Eckert besonders sein nachhaltiges Engagement bei der Klärung jeder Fragestellung. Auch nach inzwischen acht Jahren, in denen Thomas Eckert mich und meine Familie erfolgreich berät, überzeugt mich immer wieder, dass er für mich und meine Fragen jederzeit ein offenes Ohr hat und insbesondere, dass ich mich auf eine umgehende Antwort und Lösung des Problems verlassen kann.

Ullrich A. (Bochum) - Apotheker

Thomas Eckert ist äußerst kompetent, sachlich, sehr zuverlässig, erklärt spezielle Fragen auch solange und öfters, bis die Antworten verstanden sind, legt sich wichtige Termine auf Wiedervorlage, damit wirklich nichts „anbrennt“, kann ich unbedingt und ohne jede Einschränkung jedem empfehlen, der sich um die Verwaltung seines (auch sehr kleinen!!) Vermögens nicht alleine kümmern will.

Nora K. (Witten) - Apothekerin

Bei unserer Baufinanzierung im Jahr 2005 hat uns Herr Eckert schon sehr gut beraten und für uns die besten Konditionen herausgeholt. Als jetzt die Umschuldung anstand hatte er alle Termine im Überblick und uns wieder fachlich überzeugt. Vielen Dank für die tolle Betreuung!

Ulrike W. (Marl) - Lohnsteuerberaterin

Herr Eckert ist ein sehr zuverlässiger Berater, immer zu erreichen oder ruft sofort zurück. Er ist sehr bemüht ein optimales Ergebnis zu erzielen, damit wir als Kunden zufrieden sind. Ein Berater der unser Vertrauen hat und den wir gerne weiter empfehlen.

Heiko R. (Dorsten) - Projektleiter

Herr Eckert ist zeitlich flexibel und umfassend beratend. Wir haben viele Bereiche prüfen lassen und auch mal gute Kritiken bekommen für Abschlüsse, die noch vor seiner Beratungszeit. Wünsche nach Angeboten wurden so zu sagen „Schlüsselfertig“ vorbereitet und vertrauensvoll abgeschlossen. Wir sind sehr zufrieden mit íhm und haben keine Mängel an seiner Arbeit. Immer wieder gerne von ihm beraten zu werden. Absolut empfehlenswert !!

Heike F. (Dülmen) - Rentnerin

Ich bin sehr dankbar, in einer schwierigen Lebenssituation jemanden „an der Seite“ zu haben, der sich persönlich, kompetent und vertrauensvoll um alles kümmert, wovon ich nicht genug Ahnung habe und es mir auch noch verständlich machen kann. Ob es um meine eigene Riesterrente, alle anstehenden Neuversicherungen der Kinder bei Einstieg ins Berufsleben oder die Einschätzung und Neuregelung aller sonstigen Versicherungsangelegenheiten geht, Herr Eckert hat sich immer wieder zeitnah für uns eingesetzt und uns dabei vor allem durchgehend auch super informiert. Eine Betreuung, die ich gerne immer wieder weiterempfehle.

David-Charles K. (Witten) - Informatiker

Die kompetente und sehr freundliche Beratung bei den ersten Kontakten vermittelte ein sehr gutes Start-„Gefühl“, welches sich über die vielen Jahre der Betreuung gehalten und verstärkt hat. Mittlerweile hat sich ein Vertrauen aufgebaut, welches wir nicht erwartet hatten und freuen uns sehr, jemanden wie Thomas Eckert an unserer Seite zu wissen. Wir freuen uns auf die kommenden Projekte! Danke.

Tino H. (Recklinghausen) - Florist

Ich bin seit Jahren Mandant bei Herrn Eckert. Ich kann nur Gutes berichten und fühle mich wirklich richtig gut beraten! In den letzten Jahren wurde mir immer mit Rat und Tat bei Seite gestanden,und ich bin wirklich zufrieden! Ich habe das Gefühl das ich bei Herrn Eckert gut aufgehoben bin und man sich wirklich um meine Anliegen und Probleme kümmert. Ich werde nicht vertröstet, oder via Brief ins Büro zu deren Sprechzeiten gebeten!!Herr Eckert versucht sogar telefonisch Dinge zu klären, da ich selten in sein Büro kann!! Ich habe oft das Gefühl das ich hierbei das RUND-UM-SORGLOS-PAKET habe!

Annika K. (Düsseldorf) - Opernsängerin

Herr Eckert hat mich sehr kompetent in Angelegenheiten von Versicherungen und Altersvorsorge beraten. Die von ihm empfohlenen Produkte sind sehr gut und auf meine Bedürfnisse optimal angepasst. Im Besonderen bin ich positiv beeindruckt von seiner Auffassung von Kundenservice. […] Diese sehr ehrliche und korrekte Art, seinen Beruf auszuüben, zeichnet Herrn Eckert aus. Für mich ist er ein sehr kompetenter, vertrauenswürdiger und integrer Berater, den ich jederzeit weiterempfehlen würde.

Thomas M. (Brühl) - Industriemechaniker

Ich kenne Thomas Eckert schon viele Jahre. Er hat mich bis zum heutigen Tage (und mit Sicherheit auch in den nächsten Jahrzehnten) in all meinen Finanziellen oder Versicherungstechnischen belangen zu meiner vollsten Zufriedenheit Beraten. Er kümmert sich schnell, zuverlässig und mit hohem Engagement um meine Belange und erinnert mich stets an meinen zu erledigenden Papierkram (Finanzielles / Versicherungstechnisches) Ich kann Thomas Eckert nur wärmstens weiterempfehlen.