Es geht um Ihre Existenz – Vom Imageverlust bis zur Stilllegung Ihres Betriebes
Kommt es zu einem Strafverfahren, ist schnelle juristische Hilfe oberstes Gebot
Das strafrechtliche Risiko Gewerbetreibender nimmt stetig zu. Schon ein Verdacht oder eine anonyme Anzeige reichen für ein Ermittlungsverfahren gegen Unternehmensverantwortliche aus. Ganz schnell kann es durch einen Reputationsschaden oder die vorübergehende Schließung Ihres Unternehmens zu einem deutlichen Karriereknick kommen.
Wenn plötzlich der Zoll klingelt
Sie führen seit vielen Jahren erfolgreich einen Betrieb für Garten- und Landschaftsbau. Je nach Saison beschäftigen Sie bis zu 30 Mitarbeiter. Plötzlich steht der Zoll vor der Tür und Sie stehen unter Verdacht, Schwarzarbeiter zu beschäftigen. Zusätzlich wird Ihnen vorgeworfen, ausländische Arbeitskräfte ohne Arbeitsgenehmigung zu beschäftigen. Hinzu kommt der Vorwurf des Betruges zum Nachteil der Sozialversicherung. Über den Rechtsanwalt konnte eine drohende Betriebsschließung verhindert werden. Der Schaden ist immens und die Kosten eines solchen
Verfahrens erreichen schnell hohe Beträge von über 20.000 Euro.
Vorwurf der Bestechnung aus der Nachbarschaft
Sie führen ein kleines Bauunternehmen mit sechs Angestellten in einer ländlichen Region. Es läuft super! Sie erhalten fast jeden Auftrag der öffentlichen Hand im Kreis. Plötzlich werden Sie mit dem Vorwurf frontiert, die Angestellten der Verwaltung, die für Bauausschreibungen zuständig sind, bestochen zu haben. Offensichtlich hat Ihr Erfolg Neider auf den Plan gerufen. Der Bestechungsvorwurf spricht sich im Ort ganz schnell herum und Ihre Reputation steht damit auf dem Spiel. Juristische Hilfe im Ermittlungsverfahren muss schnell her, ist aber sehr teuer.
Ihre Firma begeht Steuerhinterziehung?
Auch der Vorwurf, die Steuern nicht korrekt abzuführen, schadet Ihrem Ruf schnell und nachhaltig. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen kleinen Autohandel. Sie leben in erster Linie vom Ankauf von Gebrauchtwagen, um diese nach Spanien weiterzuverkaufen. Ein durchaus lohnenswertes Geschäft, bei dem aber zahlreiche gesetzliche Regelungen zu beachten sind. Wie aus dem
Nichts wird Ihnen vorgeworfen, bei der Pkw-Ausfuhr gegen steuerrechtliche Richtlinien verstoßen zu haben. Auch hier muss schnell juristisch gehandelt werden. Zum Glück wird das Verfahren gegen eine Auflage eingestellt. Die Anwalts- und Gerichtskosten sind allerdings immens.
Diese kurzen Beispiele aus dem Alltag von Gewerbetreibenden machen deutlich, in welche schwierigen Situationen Sie und Ihr Betrieb ganz schnell geraten können.
Mach Sie es sich leicht, wenn andere es ihnen schwer machen!
Der Spezial-Straf-Rechtsschutz ist Ihre optimale Absicherung in schwierigen Situationen: Er schützt Sie z. B. auch bei dem Vorwurf vorsätzlicher Vergehen. Im Komplettpaket ADVOCARD-360-GRAD-GEWERBE ist er neben vielen weiteren Leistungen enthalten. Die Leistungsstärke des ADVOCARD-360-GRAD-GEWERBE-Rechtsschutzes wurde auch für 2017 wieder vom TÜV Saarland mit einem „Sehr gut“ bestätigt.
Ich berate Sie gerne – Rufen Sie mich einfach an!
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG