DWS Top Dividende – Der Erfolgsgarant für Ihr Depot
Ich spreche beim DWS Top Dividende immer von den „Qualitätsaktien“, die den Fonds ausmachen. Fragen Sie sich doch einmal, ob sie bei Kopfschmerzen Spalt-Tabletten nehmen, eine junge Mutter, ob sie ihrem Baby SabSimplex gibt, oder einen Sportler, ob er Centrum als Nahrungsergänzungsmittel nimmt. Eines haben alle Produkte gemeinsam: Sie werden von dem weltweit führenden Pharmaunternehmen Pfizer entwickelt und vertrieben. Die meisten Menschen dürften das Magnum-Eis aus dem Konzern Unilever kennen. Und für Nestlé ist die Palette der bekannten Qualitätsprodukte schier unerschöpflich: zum Beispiel der Joghurt LC1 oder die Wagner-Pizza. Allesamt bekannte Marken von namhaften Herstellern.
Doch wie wird aus dem Hersteller von Qualitätsprodukten auch eine Qualitätsaktie?
Die Antwort des Investors in Zeiten von „Null-Zins“ lautet: Durch eine stetige und dividendenorientierte Unternehmenspolitik. Und so sind die drei genannten Unternehmen Schwergewichte im DWS Top Dividende. Wir leben in Zeiten ohne Zinsen, das Geld auf dem Sparbuch wird stetig weniger! Halten Sie Ihren Kunden einmal dagegen: Rekordausschüttung in 2016 von 460 Mio. Euro im DWS Top Dividende! Die Dividenden sind die neue und moderne Form der Zinsen. Die Dividende ist der moderne Zins (in Zeiten des Niedrigzinsumfeldes) des Unternehmens an seine Anleger. Das Sparbuch hat ausgedient! Allein in Deutschland betrug das Dividendenwachstum für 2016 gegenüber 2015 rund 8 Prozent. Die deutschen Unternehmen haben über 30 Mrd. Euro an Investoren ausbezahlt.
Nestle, Pfizer, Unilever um nur die bekanntesten mal zu nennen.
Der DWS Top Dividende investiert ausschließlich in Unternehmen, die über Jahre und Jahrzehnte als verlässliche Dividendenzahler gelten. Seit seiner Auflegung in 2003 hat der DWS Top Dividende im Durchschnitt jedes Jahr 3,6 Prozent Dividende ausgeschüttet. Und der DWS Top Dividende ist ein Erfolgsgarant, der nicht nur zuverlässig Dividenden ausschüttet, sondern auch geringe Schwankungen in der Wertentwicklung aufweist. Der Erfolg ist eng verknüpft mit Dr. Thomas Schüßler, dem Fondsmanager seit 2005. Der Dividendenexperte der DWS erläutert den Erfolg gerade im aktuellen Marktumfeld:
Die Bedeutung der Dividendenstrategie im aktuellen Marktumfeld spiegelt sich auch in den Mandaten und Mischfonds wider. Das DWS Vermögensmandat Defensiv hat zum Beispiel eine Dividendenrendite von 3,0 Prozent bezogen auf die Aktienquote, beim DWS Vermögensmandat Balance und Dynamik sind es sogar 3,1 Prozent. Dr. Schüßler sieht die goldene Mitte der Dividendenrendite aktuell bei etwa 3 bis 3,5 Prozent und er ergänzt bezüglich des Einflusses von Investoren: „Auf eine solide oder leicht steigende Dividendenrendite von 3 oder 4 Prozent sind viele Investoren mittlerweile angewiesen. Umso schlechter ist das Signal, wenn eine Dividende nicht mehr erhöht oder sogar gesenkt wird. Dann würde der Aktienkurs deutlich fallen. Niemand kürzt heute leichtfertig seine Dividende.“
Ihre 5 Investitionsargumente für den DWS Top Dividende:
- Sachwerte – Dividendenstarke Aktien von Qualitätsunternehmen sind wertbeständige Sachwertanlagen
- Regelmäßige Ausschüttungen – Die jährlichen Dividendenzahlungen stellen ein regelmäßiges Einkommen dar
- Risikopuffer – Aufgrund ihrer stetigen Entwicklung können Dividenden in schwierigen Zeiten als Puffer für Verlustrisiken dienen.
- Weniger Schwankungen – Dividendenstarke Papiere waren in der Vergangenheit im Vergleich zu herkömmlichen Aktieninvestments schwankungsärmer
- Renditetreiber – Die Dividendenstrategie kann langfristig mehr Rendite bringen.