2017 – Ein turbulentes Börsenjahr ging zu Ende
Das Jahr 2017 ist an den Kapitalmärkten ruhig gestartet. Es ist also Gelegenheit, einen kurzen Rückblick zu den Kapitalmärkten in 2016 zu geben – denn das zurückliegende Jahr war für viele Anleger eine Herausforderung. So schlecht das Jahr 2016 für die Aktien startete (schlechtester Start des DAX seit Bestehen!), so waren sie letztlich neben den Rohstoffen einer der Gewinner am Jahresende.
Doch was waren die primären Gründe dafür?
- Politische Einflussfaktoren wie das Brexit-Referendum und der eher unerwartete Ausgang der US-Wahl,
- wirtschaftliche Einflüsse wie die Abwertung der chinesischen Währung oder der Ölpreisanstieg,
- die expansive Geldpolitik der EZB und nicht zuletzt
- die Anschläge von Anhängern des IS
haben neben anderen Themen eine eher negative Wahrnehmung des Jahres 2016 entscheidend geprägt.
Dennoch hat ein moderates Wirtschaftswachstum in den wichtigen Industriestaaten, Vollbeschäftigung und die Konsumfreudigkeit in vielen Ländern letzten Endes für Aufwind an den Börsen gesorgt.
Hier sind die Highlights meiner Anlagevorschläge:
- > 18,7 Mrd. Euro Fondsvolumen
- > 12,4% 1-Jahres-Performance
- > 71,2% 5-Jahres-Performance
Deutsche Concept Kaldemorgen
- > 6,0 Mrd. Euro Fondsvolumen
- > 11,7% 1-Jahres-Performance
- > 38,2% 5-Jahres-Performance
DWS Deutschland
- > 5,2 Mrd. Euro Fondsvolumen
- > 19,2% 1-Jahres-Performance
- > 122,5% 5-Jahres-Performance
Diese drei Flaggschiffe empfehle ich auch weiterhin als Baustein in jedem Kundendepot -vom ausgewogenen
Anlagevorschlag Balance bis zum wachstumsorientierten Anlagevorschlag Dynamik. Mit diesen Basisfonds sind meine Kunden dauerhaft gut gerüstet!!!