Warum Sparer die Dummen sind – Und wie man intelligent spart
Sparen, sparen, sparen
Dies wird uns Deutschen von Kindesbeinen an quasi gebetsmühlenartig eingeredet. Denn wer spart, der kann sich auch irgendwann was leisten. Generation um Generation wuchs so mit aller Selbstverständnis und Sparbüchern, Bundesschatzbriefen und Sparbriefen auf. Der Zinseszins ist dabei des Sparers Prophet immer gewesen.
Wieso gewesen? Nun, aktuell sieht es halt anders aus. Die deutsche Mentalität des Sparens hat sich über Jahrzehnte ausgezahlt, jedoch trifft sie heute die Folgen mit zerstörerrischer Kraft. Allein in den sechs Jahren zwischen 2010 und 2016 sollen die Deutschen nach Berechnungen der Allianz Gruppe ca. 30 Milliarden Euro an Zinsverluste erlitten haben.
Statt für die Kontinuität belohnt zu werden, werden die fleißigen Sparer mit dem Strafzins bestraft. Sicherlich jetzt nicht direkt der kleine Sparer. Dennoch stehen gerade die deutschen Sparkassen und Volksbanken unter einem enormen Margendruck und können dieses Szenario sicherlich nicht über etliche Jahre aushalten ohne den Strafzins auch an den „Otto-Normal-Kunden“ weiterzugeben.
Das neue Credo aus meiner Sicht sollte sein:
Anlegen, anlegen, anlegen!!!
Denn mit einem Mix aus Sachwerten erzielten schon in der Vergangenheit gute Rendite und werden dies auch in der Zukunft immer wieder. Der DWS Top Dividende ist dabei mein absoluter Favorit!