Forderungsausfälle belasten Handwerk und Mittelstand
Handwerk und Mittelstand sind der Motor der deutschen Wirtschaft. Viele Unternehmen könnten jedoch noch wesentlich erfolgreicher sein – wenn sie anfallende kaufmännische Tätigkeiten in die Hand von Profis legen würden.
Eine Studie unter Selbstständigen und Freiberuflern von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Verrechnungsstelle GmbH hat ergeben: 52,5 Prozent der Befragten haben keinen stringenten Mahnprozess. Dabei sind gerade kleinere Unternehmen auf termingerechte Zahlungseingänge ihrer Abnehmer angewiesen. Zahlt ein Kunde nicht, ist schnelles Nachfassen nötig. Die Überwachung der Buchhaltung kostet halt wertvolle Zeit. Genau hier können die Leistungen der Deutschen Verrechnungsstelle den Unternehmen helfen, die eigene Liquidität nachhaltig zu sichern. Denn die DV nimmt den Unternehmern Arbeit ab, automatisiert zeitaufwendige Prozesse und ermöglicht einen professionellen Auftritt. Dank des Online-Portals haben sie zusätzlich immer und überall einen Überblick über Rechnungen und offene Mahnungen.
Eine Umfrage der Deutschen Verrechnungsstelle zeigt:
- 53,3 Prozent der Unternehmen führen keine Bonitätsprüfung ihrer Abnehmer durch
- 52,5 Prozent der Unternehmen haben keinen stringenten Mahnprozess
- 73 Prozent der Unternehmen nutzen bisher kein Factoring
Gefahr Liquiditätsengpass
Zudem unterschätzen viele Befragte die Gefahr unbezahlter Rechnungen: Wenn der Unternehmer in Vorkasse geht und Zahlungen ausbleiben, drohen finanzielle Schwierigkeiten. Dennoch führen fast 60 Prozent keine Bonitätsprüfung ihrer Abnehmer vor der Antragsannahme durch. Das lässt sich ganz einfach mit einem Vorab-Check vermeiden. Die Bonitätsprüfung der potenziellen Kunden über das DV Online-Portal kann vor Zahlungsausfällen schützen und damit nachhaltig den Unternehmenserfolg sichern. Ein weiteres Ergebnis der Studie: 73 Prozent der Befragten nutzen nicht die Möglichkeit des Factorings, dabei bietet es gerade kleineren Unternehmen Vorteile – zum Beispiel die Vermeidung von Zahlungsausfällen.
Die Deutsche Verrechnungsstelle bietet diesen Service auch Unternehmen, die bislang kein Factoring in Anspruch nehmen konnten.
Ich berate Sie gerne – Rufen Sie mich einfach an!
Dieser Beitrag stammt aus den „FÜR UNS“ der Deutsche Vermögensberatung AG