Der Zins ist tot und Dr. Wolfgang Schäuble feiert
Letze Woche Mittwoch ist genau das passiert, was man sich seit Anfang der 50er Jahre hätte sich niemals vorstellen können. Eine Anlage in die gute alte Bundesanleihe (früher auch als Bundesschatzbrief bekannt) mit einer zehnjährigen Laufzeit führt zu keiner Verzinsung mehr. Erstmals ist eine Bundesobligation mit einem 0,0-Zinskupon in die Versteigerung gegangen und fand merkwürdigerweise sogar seine Abnehmer. Unserem Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble wird es sicherlich freuen, denn schliesslich kann er somit bei der Refinanzierung der deutschen Staatsschulden erheblich Zinsen einsparen.
Sicherlich fragen Sie sich gerade, warum Anleger denn überhaupt eine deutsche Staatsanleihe ersteigern, welche unter Strich, vor allem wenn man die Inflation berücksichtigt, eine negative Rendite zu erwarten lässt!?!
Die Erklärung ist doch eigentlich einfacher als man es vermutet. Aktuell ist es für Versicherer sowie die noch stärker kontrollierten Pensionskassen und -fonds unheimlich schwierig den Versicherten eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Aus diesem Grund müssen Sie bei einem Teil der Kapitalanlage ins Risiko gehen. Den Risikoausgleich steuern sie dann wiederum mit der Sicherheit und der hohen Bonität der deutschen Staatsanleihe. Gerade weil der Deutsche Staat in der Finanzwelt als sicherer Zahler mit einem geringen Risiko dar steht, kann sich Herr Schäuble über solch gute Geschäfte freuen!
Der konservative Sparer schaut hingegen in die Röhre und die Inflation verzehrt sein Kapital auf. Doch welche Alternativen haben gibt es. Sicherlich kommt man in der heutigen Zeit an Sachwerten nicht mehr vorbei!