Zinsen auf neuem Rekordtief – Idealer Zeitpunkt für Baufinanzierungen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht einmal meine Eltern sich an einen Zeitpunkt innerhalb der letzten 30 Jahre zurückerinnern können, an dem die Zinsen für Hypothekendarlehen schon einmal so günstig waren, wie es derzeit der Fall ist. Ganz im Gegenteil! Wahrscheinlich dürfte ich mir wieder die Geschichte Ihrer ersten Anschlussfinanzierung Mitte der Neunziger Jahre anhören dürfen. Zum damaligen Zeitpunkt lagen die Zinsen äußerst ungünstig und es wurden sogar zweistellige Zinsen im Hypothekenbereich bezahlt.
So günstig wie noch nie zuvor! Aber Vorsicht!
Derzeit bekommt ein Darlehensnehmer für einen monatliche Belastung von 1000 Euro für eine Vollfinanzierung mit einem Tilgungsanteil von ein Prozent bereits über 300.000 Euro Darlehen. Zeitgleich stellt sich die Nachfrage nach interessanten Immobilien immer noch als anhaltend hoch dar. Man könnte fast behaupten, dass Goldgräberstimmung in der Luft liegen würden. Viele haben das Gefühl, dass es, aufgrund des günstigen Zinsmarktes, der optimale Zeitpunkt für einen Kauf einer Immobilien ist.
Doch sollte man seine finanziellen Möglichkeiten nicht unterschätzen. Denn wer derzeit eine solche Finanzierung „Spitz auf Knopf“ abschließt, könnte am Ende der Zinsbindung ganz schön dumm aus der Wäsche schauen. So günstig wie heutzutage wird sicherlich der Zinsmarkt am Ende des Hypothekendarlehens nicht wieder sein. Und wer dann, nach einer Tilgung von ein Prozent für den zurückliegenden Zeitraum, noch mit einer Restschuld von über 80 Prozent dar steht, könnte durchaus in finanziellen Schwierigkeiten für die künftige Abtragung kommen! Also, es ist Vorsicht geboten!
Wenn auch Sie sich für die eigenen vier Wände interessieren, dann sprechen Sie mich einfach gerne darauf an. In einem persönlichen Gespräch kann man dann recht schnell herausfinden, welche Belastung Sie langfristig tragen können und welche Darlehenshöhe für Sie optimal ist.