Psychische Erkrankungen – Kosten für Unternehmen und Volkswirtschaft steigen
Mindestens 25 % aller Erwerbsfähigen in Deutschland werden im Laufe ihres Lebens berufsunfähig. Über 30 % dieser BU-Fälle gehen auf psychische Leiden zurück. Tendenz steigend.
Herausgefunden hat dies das Analysehaus Morgen & Morgen. Die wichtigsten Ursachen für einen dauerhaften Ausstieg aus dem Berufsleben sind demnach Depressionen, aber auch Belastungs- und Angststörungen.
Besondere Brisanz haben psychische Erkrankungen auch in Bezug auf den Krankenstand. Sie sind heute mit die häufigste Diagnosegruppe bei Krankschreibung bzw. Arbeitsunfähigkeit. Der wirtschaftliche Schaden ist nicht zuletzt wegen der Krankheitsdauer so enorm. Bei einer Grippe fallen die Betroffenen nur ein paar Tage aus, psychische Leiden sind oft sehr langwierig.
Central bietet tollen Service
Soweit muss es nicht kommen, denn eine Depression ist meist gut behandelbar. Die Central bietet ihren erkrankten Versicherten mit der initiative.seele professionelle Hilfe. Durch einevertrauensvolle Beratung und eine maßgeschneiderte Betreuung haben Erkrankte gute Chancen, wieder dauerhaft gesund zu werden.
Was können Sie nun unabhängig von bestimmten Krankheiten für Ihre Mitarbeiter tun? Sie können durch eine betriebliche Krankenversicherung den Schutz Ihrer Angestellten optimieren: im Bereich Zähne, ambulante und stationäre Behandlungen oder bezüglich Krankentagegeld ab dem 43. Tag zum Ausgleich des gekürzten Gehaltes.
Der motivierende Effekt dabei, dass der Unternehmer etwas für die Gesundheit seiner Angestellten leistet, ist enorm. Denn Ihre Mitarbeiter profitieren genau in dem Moment, wo sie wirklich Hilfe benötigen. Die Vorteile sind also direkt erlebbar. Jeder weiß: Gesunde und motivierte Mitarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Nähere Informationen zu den Möglichkeiten einer betrieblichen Krankenversicherung erhalten Sie von mir persönlich – Rufen Sie mich einfach an!
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG