Berufsunfähigkeitsabsicherung über die bAV
Obwohl statistisch jeder vierte Arbeitnehmer vor der normalen Altersrente erwerbsgemindert wird, verfügen nur erschreckend wenige über eine Absicherung für den Ernstfall. Dies bestätigt auch die Verbraucherzentrale NRW.
Vorzeitiger Ruhestand ist kein Einzelfallrisiko
1,76 Millionen beziehen gemäß Statistik (Quelle: Rentenversicherung in Zahlen 2015, Deutsche Rentenversicherung) der Deutschen Rentenversicherung 2015 eine Erwerbsminderungsrente, weil sie meist wegen einer Krankheit nicht
mehr arbeiten können. Jeden vierten Arbeitnehmer kann es treffen, sagen Experten.
Der Staat bietet schon lange keinen ausreichenden Schutz mehr
Wussten Sie, dass die bewilligte Erwerbsminderungsrente durchschnittlich nur 662 € (Quelle: Rentenversicherung in Zahlen 2015, Deutsche Rentenversicherung) beträgt? So viel Rente zahlt die Deutsche Rentenversicherung denjenigen, denen die volle Erwerbsminderungsrente im Jahr 2014 anerkannt wurde (alte Bundesländer). Viele müssen zusätzlich staatliche Leistungen wie Hartz IV oder Grundsicherung zur Erwerbsminderungsrente beantragen.
Die Lösung – Betriebliche Einkommensabsicherung für die Mitarbeiter
Die betriebliche Einkommensabsicherung wird vom Staat erheblich gefördert. Auf die gezahlten Beiträge sind innerhalb bestimmter Grenzen keine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten. Mit einer betrieblichen Einkommensabsicherung können Sie als Chef bei Ihren Mitarbeitern punkten! Das F.A.Z. Institut hat in einer Befragung (Quelle: F.A.Z. Institut 2013) unter 1.000 Erwerbstätigen im Alter von 16 bis 60 Jahren festgestellt, dass sich 76 % eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (bAV) und 66 % eine Berufsunfähigkeitsversicherung von ihrem Chef wünschen. Über die Entgeltumwandlung im Rahmen der bAV ermöglichen Sie Ihren itarbeitern einen preiswerten Berufsunfähigkeitsschutz. Mit einer betrieblichen BU können Sie Ihre Mitarbeiter begeistern.
Wussten Sie, dass das Angebot einer betrieblichen Einkommensabsicherung eine gute Lösung ist, um qualifizierte Mitarbeiter an Ihr Unternehmen zu binden? Die Vorteile einer betrieblichen Einkommensabsicherung können Ihre Mitarbeiter nur über Sie als Chef erhalten. Sie entscheiden, ob und in welcher Höhe Sie sich an den Beiträgen beteiligen möchten.
AachenMünchener bietet attraktive Lösungen für eine betriebliche Einkommensabsicherung
- Selbstständige Berufsunfähigkeits-Versicherung als Direktversicherung
- Günstige Einsteigerbeiträge für junge Leute, wie zum Beispiel Azubis und Berufsanfänger, bietet die STARTER BU
- 10 % bAV-KUNDENBONUS – mehr Arbeitskraftabsicherung zum gleichen Preis durch Bündelung mit der Altersversorgung
- Besteht keine Leistungspflicht, dann besteht auch für Sie als Unternehmer kein Haftungsrisiko!
Ich berate Sie gerne – Rufen Sie mich einfach an!
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG