VL – Sparen mit einem der erfolgreichsten Aktienfondsmanager
Neben Riester-Rente und Rürup-Rente dienen Vermögenswirksame Leistungen der Vermögensbildung des Arbeitnehmers und werden unter bestimmten Voraussetzungen vom Arbeitgeber und vom Staat gefördert. Nach dem 5. Vermögensbildungsgesetz (VermBG) gehören die Produkte Bausparen und Investmentsparen zu den staatlich geförderten Anlageformen. Bei allen gebietsansässigen Arbeitnehmern und ausländischen Grenzgängern werden innerhalb der gültigen Einkommensgrenzen vermögenswirksame Leistungen bis zu 870 Euro im Jahr mit Sparzulage begünstigt.
Besonders in dieser Zeit von niedrigen Verzinsungen für Sparbücher und Renten hält der Abschluss von VL-Investmentverträgen mit Aktienfonds eine lukrative Perspektive für die Wertentwicklungschancen des regelmäßig gesparten Geldes vor.
VL-Sparen mit dem Klassiker DWS Vermögensbildungsfonds I
Im März diesen Jahres ist einer der erfolgreichsten Fondsmanager der Union Investment – Andre Koettner – zur DWS gewechselt und hat das Fondsmanagement für den DWS Vermögensbildungsfonds I von Klaus Kaldemorgen übernommen. Mit dem Wechsel ändert sich auch die geistige Denke hinsichtlich der Fondstruktur bzw. der Aktienauswahl. Während Klaus Kaldemorgen in der Vergangenheit eine Barreserve bis zu 30 Prozent im Fonds gehalten hat, wird Andre Koettner mit dem Fonds voll investiert sein. Der Fonds wird sich stärker als bisher an seiner Benchmark MSCI World anlehnen. Darüber hinaus werden keine Währungswetten mehr im Fonds gespielt.
Seine Erfolge der Vergangenheit prägte Andre Koettner durch seinen individuellen Anlagestil. Er betreibt Einzeltitelauswahl (Stock-Picking) und legt Wert auf eine breite Streuung sowie eine geringe Umschlagshäufigkeit im Fonds. Die interessantesten Aktien wählt er anhand individueller Auswahlkriterien aus, wobei die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens selbst und die Managementqualität mit im Fokus stehen. Keine Aktienposition im Fonds soll mehr als 2,50 Prozent gegenüber der Benchmark abweichen dürfen.
Fazit:
Anlegern, die ihre Vermögenswirksamen Leistungen mit lukrativen Wertentwicklungschancen paaren möchten, empfehlen wir einen VL-Vertrag mit dem DWS Vermögensbildungsfonds I.