Krankenversicherung – Am besten privat versichert
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden im kommenden Jahr
voraussichtlich um durchschnittlich 0,3 Prozentpunkte steigen.
Der sogenannte Schätzerkreis des Bundesversicherungsamtes geht in seinen Berechnungen davon aus, dass den Krankenkassen 2016 rund drei Milliarden Euro fehlen, berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Insider. Damit würde der durchschnittliche Beitragssatz auf 15,8 Prozent steigen. Zudem wird die Beitragsbemessungsgrenze auf 50.850 Euro angehoben, so dass sich der Beitrag für freiwillig Versicherte um insgesamt über sechs Prozent erhöht. Und die Leistungen? Sie orientieren sich an dem medizinisch Notwendigen und liegen oft unter dem medizinisch Möglichen. Laut PKV Publik 6.2015 liegt der Anteil der Leistungen der gesetzlichen Kassen beispielsweise beim Zahnersatz bei nur 24 Prozent der tatsächlich anfallenden Kosten.
Optimale Lösung – betriebliche Zusatzbersicherung
Nur die private Krankenversicherung bietet eine optimale Absicherung der Gesundheit. Das ist nicht neu, aber weiterhin gültig. Denn im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung sind hier die Leistungen vertraglich garantiert – und zwar für die gesamte Laufzeit. So können bei Zahnersatz beispielsweise bis zu 90 Prozent der Kosten abgesichert werden. Außerdem kommen Privatpatienten im Krankenhaus in den Genuss hochwertiger Versorgung wie die Behandlung durch einen Spezialisten (zum Beispiel Chefarzt) und die Unterbringung im Einbettzimmer.
Jeder sollte sich so absichern, wie es dem persönlichen Bedarf in puncto Gesundheit entspricht. Bei Angestellten, die mit ihrem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze liegen, und bei Selbstständigen ist es die hochwertige Vollversicherung. Gesetzlich Versicherte können ihre Gesundheit individuell durch eine Zusatzversicherung absichern.
Als Unternehmer können Sie einen Rahmenvertrag abschließen und Ihren Mitarbeitern so vergünstigte Konditionen ermöglichen. So profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.
Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen über die gesundheitliche Absicherung Ihrer Mitarbeiter nachdenken, dann sprechen Sie mich gerne an – Ich berate Sie gerne!
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG