Unternehmenssicherungspolice – Individueller Schutz mit top Leistungen
07Die AachenMünchener bietet jetzt auch für Firmenkunden ein innovatives Bündelprodukt an. Mit der UNTERNEHMENSSICHERUNGSPOLICE (USP) ist es auch für gewerbliche Kunden einfach, komplexe Risiken abzusichern. Durch ihre Flexibilität kann mit der USP fast jede Betriebsart und Betriebsgröße abgesichert werden.
Einfach und doch sehr flexibel
Die Risikosituation eines Betriebes ist so individuell wie die Menschen, die dort arbeiten. Die USP bündelt wichtige Versicherungen, die ein Unternehmer braucht. Die einfache, aber flexible Bausteinsystematik macht es möglich, ein Unternehmen bedarfsgerecht und individuell abzusichern.
Der persönliche Rundum-Schutz lässt sich aus zwei Bausteinarten zusammenfügen. Zum einen gibt es die Basisbausteine, die so gut wie jedes Unternehmen benötigt. Zum anderen die Zuwahlbausteine, die im Bedarfsfall je nach Risikosituation des Unternehmens hinzugefügt werden können.
Die Absicherungsbausteine der USP
Die Basisbausteine (obligatorisch):
- Haftpflichtversicherung
- Sach-Inhaltsversicherung
Die Zusatzbausteine je nach Bedarf:
- Ertragsausfallversicherung
- Glasbruchversicherung
- Gefahren der technischen Versicherung
- Werkverkehrversicherung
- Versicherung gegen die Verderb von Kühlgut, Tiefkühlgut und Medikamenten
Das Beste ist, dass mit der Anzahl der Bausteine auch der Preisvorteil wächst. So ist von Anfang an ein Bonus von bis zu 20 % möglich.
Eines der TOP-Highlights ist der sogenannte Unterversicherungsverzicht (UVZ). Sollte sich im Schadensfall herausstellen, dass die Versicherungssumme geringer ist als der tatsächliche Wert der versicherten Sachen, wird die Entschädigung nicht wie gesetzlich vorgesehen im entsprechenden Verhältnis gekürzt. Einzige Voraussetzung – der Schaden übersteigt nicht 20 % der Versicherungssumme; maximal 1. Mio Euro.
Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit in der Sachversicherung
Wenn nach einem Schaden klar ist, dass dieser bei entsprechender Sorgfalt hätte vermieden werden können, nutzen viele Gesellschaften die gesetzlich vorgesehene Möglichkeit, die Entschädigung dem Verschuldensgrad entsprechend zu kürzen. Nicht so mit der USP der AachenMünchener. Hier wird bei grob fahrlässig verursachten Schäden auf die Kürzung der Entschädigung verzichtet. Dies kann je nach Schwere des Verschuldens und Höhe des Schadens einen erheblichen Unterschied in der Entschädigungssumme ausmachen. Es gilt die gleiche Grenze wie beim Unterversicherungsverzicht.
Neuwertentschädigung in der Sachversicherung *
Die Betriebseinrichtung ist das Kapital eines jeden Unternehmers. Da ist es mehr als ärgerlich, wenn teure Maschinen oder Geräte zu Schaden kommen und teuer wiederbeschafft werden müssen. Bei älteren Maschinen wird im Schadensfall in aller Regel nur der Zeitwert entschädigt, wenn dieser unter 40 % des Neuwertes liegt. Den Unterschied zwischen Zeit- und Neuwert müsste der Unternehmer dann aus eigener Tasche finanzieren. In der USP wird auf diesen Vorbehalt verzichtet und bei Wiederbeschaffung der Neuwert entschädigt. Voraussetzung ist, dass die entsprechende Maschine oder Gerätschaft vor Schadeneintritt in Gebrauch und ordnungsgemäß gewartet war sowie sich in gepflegtem und technisch einwandfreiem Zustand befunden hat.
* Gilt nicht für Gefahren der Technischen Versicherung sowie bei Werkverkehr.
Differenzdeckung **
Sie sind bereits anderweitig versichert, würden jedoch nach Prüfung gegebenenfalls gern zur USP wechseln? Auch das ist in der Regel einfach möglich. Die Differenzdeckung ermöglicht es, die Leistungen Ihrer bereits bestehenden Verträge bei anderen Versicherern zu erweitern und viele Deckungslücken zu schließen.
** Gilt nicht für die Gefahren der Technischen Versicherung, Werkverkehr, Kühlgut-, Tiefkühlgut-, Medikamentenverderb sowie für die Dynamische Ertragsausfallversicherung
als eigenständigen Vertrag.
Die UNTERNEHMENSSICHERUNGSPOLICE bietet TOP-Leistungen nach modernsten Standards mit sehr gutem Preis-/Leistungs-Verhältnis. Gut für den Unternehmer – der in der USP eingeräumte Bonus wird analog im neuen 360° Gewerberechtsschutz der ADVOCARD gewährt.
Sprechen Sie mich einfach an – Ich berate Sie gerne!
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG