Zinsen für Tages- und Festgeld so niedrig wie nie zuvor!
Bei den derzeitigen Leitzinsen macht es kaum noch Spaß zu sparen – geschweigedenn, dass es sich renditetechnisch lohnt! In der vergangenen Woche ist es für viele Sparer noch dicker gekommen. Knapp 20 Bankinstitute haben Ihre Zinsen auf Tages- und Festgeld aktuell gesenkt. Leider ist bei dieser andauernden Abwärtsspirale noch keine Besserung in Sicht! Die einzige Möglichkeit für Anleger ist es genau die Angebote von Tagesgeldern zu beobachten und zu vergleichen.
Problematik Inflation!
Das große Problem an der derzeitigen Situation an den Zinsmärkten ist, neben den viel zu niedrigen Zinsen, vor allem die sehr hohe Inflationsrate. Diese führt automatisch dazu, dass Sichteinlagen über die Jahre automatisch an Wert verlieren, da Sie weniger Zinsen erwirtschaften, als die Inflation an Kaufkraft der Anlage kostet.
Dieses Video der DWS Investments GmbH erklärt die momentane Lage sehr einfach und verständlich – Schauen Sie selbst!
Wie sehen die Alternativen aus?
Alternativen dazu sind , wie bereits auch Video erwähnt, entweder Unternehmensanleihen oder Aktien. Als Privatanleger, der sich sicherlich nicht tagtäglich um seine Anlagen kümmern kann, sollte man die Form von Investmentfonds wählen, also einen Rentenfonds, einen Aktienfonds oder andere.
Folgende Investmentfonds gehören dazu zu meinen Favoriten:
Aktienfonds:
- DWS Akkumula
- DWS Deutschland
- DWS Global Growth
- DWS Global Value
- DWS Investa
- DWS Concept Kaldemorgen
- DWS Sachwerte
- DWS Top 50 Asien
- DWS Top Dividende
- DWS Vermögensbildungsfonds I
Dachfonds:
Mischfonds:
Garantiefonds:
Geldmarkt-/Rentenfonds:
offene Immobilienfonds: