Der unternehmerische Notfallkoffer
Wie gut ist Ihr Unternehmen auf einen plötzlichen Ausfall des Chefs vorbereitet?
Die Gründe für die plötzliche Führungslosigkeit eines Unternehmens können sehr unterschiedlich sein: Das Spektrum reicht von einer plötzlichen Erkrankung oder einem Unfall über Scheidung bis hin zum Tod. Die negativen Folgen können gewaltig sein: Schnell kann das Fortbestehen des Unternehmens gefährdet sein und damit alle Arbeitsplätze. Deshalb sollten Sie frühzeitig für diesen Fall vorsorgen und einen Notfall koffer packen: In diesen gehören sämtliche Dokumente und Informationen, die das Fortbestehen des Unternehmens sichern: Vollmachten und Vertretungsregelungen, Patientenverfügung, wichtige Adressen, Passwörter, Daten, Codes, Zweitschlüssel und vieles mehr. Die Aktualität des Inhaltes sollten Sie am besten jährlich überprüfen.
Die IHK Berlin hat dazu ein Notfall-Handbuch für Unternehmer herausgegeben, in dem Sie umfangreiche betriebliche und auch private Checklisten finden: goo.gl/vO2BhO
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG