Bausparvertrag – Sicherer Hafen in unsicheren Zeiten mit niedrigen Zinsen
In den letzten Jahren werde ich immer wieder gefragt, wie man in dieser vorherrschenden Niedrigzinsphase sicher und bestmöglich sparen kann. Tja, dies sicherste aller Anlagen ist immer noch das klassische Sparbuch. Doch nicht nur in Bezug auf die Sicherheit, zu einem späteren Zeitpunkt seine Einlage mit Zinsen zurückzubekommen, sondern auch dass man für seine Einlage einen extrem niedrigen Zinssatz bekommt. Meistens liegt dieser derzeit zwischen 0,05 und maximal 0,3 Prozent. Betrachtet man dagegen den derzeitigen Inflationssatz, bedeutet dies, dass ein Sparbuch gleichzeitig die sichere Geldentwertung auch darstellt. Also auch keine wirklich gute Anlageform.
Bausparen als Alternative – Um den steigende Zinsen ein Schnäppchen zu schlagen
Eine wirkliche Alternative könnte aus meiner Sicht das Bausparen, also ein Bausparvertrag sein. Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung empfahl in der vergangenen Woche den Bausparvertrag mit der Bezeichnung „Fels in der Brandung“. Schaut man sich das Prinzip des Bausparvertrags genauer an, passt er als Anlageform perfekt in die Zeit von niedrigen Zinsen. Auf der einen Seite erwirbt man durch seine eigenen Einzahlungen das Recht zu einem späteren Zeitpunkt ein zinsgünstiges Darlehen der Bausparkasse zu bekommen. Für eine derzeitige oder auch zukünftige Baufinanzierung sicherlich nicht das schlechteste Absicherungsinstrument bei steigenden Zinssätzen!
Auf der anderen Seite, was für viele Anleger ohne Absicht einer Finanzierung sicherlich noch interessanter ist, bietet die Bausparkasse einen sehr attraktiven Zinssatz bei Zuteilung an, wenn auf das Bauspardarlehen verzichtet wird. Meine favourisierte Bausparkasse, die Deutsche Bausparkasse Badenia AG, ermöglicht in der Bausparvariante „Classic Finanz“ einen sehr attraktiven Sparzinssatz bei Verzicht des Darlehens. Grundsätzlich wird in diesem Tarif ein Zinssatz von nur 1 Prozent während der Ansparphase gezahlt. Doch bei Darlehensverzicht bekommt man bei der Badenia einen Zinsbonus von 300 Prozent und erreicht somit fast eine Gesamtverzinsung über die Laufzeit des Vertrags von 4 Prozent.
Fazit: Sicherlich eine durchaus attraktive Anlagemöglichkeit mit viel Flexiblität zukünftige Projekte