Schützen Sie sich vor den Folgen eines Einbruchs-Diebstahls
Viele Menschen denken, ein Einbruch könne sie nicht treffen. Wenn es dann doch passiert ist, sitzt der Schock meist tief. Neben privaten Häusern und Wohnungen sind Gewerbeobjekte immer wieder Ziel von Einbrechern, und das nicht nur nachts und an Wochenenden.
Ungebetende Gäste
Nicht jeden Gast möchten Sie in Ihren Firmenräumen oder auf Ihrem Firmengelände willkommen heißen. Einbrecher sind solche ungebetene „Gäste“, denen der Zutritt verwehrt bleiben soll. Verschiedene Sicherheitsmaßnahmen helfen dabei, Ihre Firma vor Einbrüchen zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Einbruchmeldeanlagen oder mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen. Erfahrungsgemäß wirken alle Maßnahmen, die eine Zeitverzögerung beim Einbruch bedeuten oder das Entdeckungsrisiko erhöhen, einbruchhemmend.
Präventionsmaßnahmen werden honoriert
In der Regel geben Versicherer Rabatt auf eingebaute Einbruchmeldeanlagen mit Aufschaltung auf ein VdS-anerkanntes Wach- und Sicherheitssystem. Machen Sie es den Tätern nicht zu leicht und treffen Sie besondere Sicherungsmaßnahmen für Bargeld, Wertsachen und wichtige Firmendokumente. Einen geeigneten Schutz bietet beispielsweise ein Tresor mit einem Mindestgewicht von 300 kg. Bei den meisten Versicherern sind Wertsachen innerhalb von Tresoren mit einer deutlich höheren Versicherungssumme abgesichert als Wertsachen außerhalb davon.
Schutz vor den finanziellen Folgen
Trotz aller Vorkehrungen lassen sich Einbrüche und in deren Folge Einbruchdiebstähle nicht immer vermeiden. Vor den finanziellen Folgen können Sie sich mit dem Einschluss der Gefahr Einbruchdiebstahl in Ihre Sach-Inhaltsversicherung schützen. Durch diese werden die betrieblichen Einrichtungen, Waren und Vorräte abgesichert.
Zusätzlich zur Absicherung der Sachschäden können Sie auch mögliche Ertragsausfallschäden mitversichern. So werden Ihnen im Fall einer dem Einbruchdiebstahl folgenden Betriebsunterbrechung auch entgangene Gewinne und fortlaufende Kosten ersetzt.
Sollten Sie weiterführende Informationen zu Sicherungsmaßnahmen für Ihr Gewerbeobjekt benötigen, sprechen Sie mich gerne an!
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG