Riester-Rente deutlich besser als Ihr Ruf
In der letzten Zeit hat man durch Verbrauchermagazine, Studien und Zeitungsartikeln sehr häufig über die erheblichen Verwaltungskosten im Riester-Rentenbereich gehört. Gerade Lebens- und Rentenversicherer verlangen von Ihren Kunden doch recht ansehnliche Verwaltungskosten für die Betreuung und die Verwaltung Ihres Riester-Vertrags.
Sehr häufig werden dabei allerdings auch zwei wichtige und entscheidende Punkte nicht berücksichtigt und außer Acht gelassen:
- Verwaltungsaufwand
- Kleinstverträge
Hoher Verwaltungsaufwand
Natürlich sind staatlich geförderte Riester-Renten in der Verwaltung deutlich aufwendiger. Wo bei einer klassischen Lebens- oder Rentenversicherung innerhalb der Laufzeit nur selten Änderungen (Kurzfristige Stundung, Änderung der Bankverbindung, wechsel innerhalb des Bezugsrechts usw.) durchgeführt werden, müssen Riester-Verträge um das x-fache mehr angefasst werden. Ein guter Berater beispielsweise sollte möglichst jährlich alle Riester-Renten seines Bestandes kontrollieren. Denn es kann sich neben der Veränderung des Gehalts (nahezu jährlich), kommt es durch Familienzuwachs, die Förderberechtigung des Ehegatten und vielen weiteren Situationen des täglichen Lebens immer wieder zu Veränderungen und Anpassungen in den Verträgen von Riestersparern.
Kleinstverträge
Aber auch Kleinstverträge, sogenannte Zulagenverträge, mit einem Jahresbeitrag von 60 Euro ( Sockelbeitrag) führen prozentual im Verhältnis zum Zahlbeitrag zu gefühlt höheren Verwaltungskosten. Jedoch werden diese auch in der Regel durch erhebliche Zulagen gefördert und somit gewinnbringend.
Lösung liegt in Banksparplänen
Aus meiner Sicht liegt die Lösung in den Banksparplänen deutscher Investmentgesellschaften. Als Marktführer und Produktführer bietet die DWS mit Ihrem Produkt Riester Rente Premium das derzeit beste Produkt am Markt. Niedrige Abschlusskosten (Ausgabeaufschlag 5 Prozent) und einer jährlichen Depotgebühr von lediglich 15,40 Euro machen diesen Vertrag hochinteressant. Durch die perfekte Vermögensverwaltung der DWS und der Zulagenförderung wird dieser Vertrag dann zum absoluten Renditeturbo. Besser kann man nicht riestern!