Wir sind Weltmeister – leider nur beim reisen
Es gibt kein Volk auf der weiten Welt, was so gerne sein Heimatland verlässt um ein paar Tage vom stressigen Alltag zu entfliehen. Dabei stellen wir Deutschen auch noch einen weiteren Rekord auf. Wir lassen auch die meisten Devisen in den fremden Ländern dieser Welt. Die USA stellt dabei das beliebteste Überseeziel dar. Dies belegen zwei unabhängig voneinander durchgeführte Studien, welche der Deutsche Reiseverband in Auftrag gegeben hatte.
In blanken Zahlen bedeutet dies, nach einer repräsentativen Umfrage der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reise (FUR), dass wir Deutsche im Kalenderjahr 2011 rund 93,6 Millionen Auslandsreisen unternommen haben. Gut die Hälfte dieser Reise (47,8 Millionen) dauerten länger als drei Tage. Dabei gaben wir nach der Reisedevisenbilanz der Bundesbank rund 61 Milliarden Euro aus.
Zu ähnlichen Ergebnissen kam auch das Marktforschungsinstitit IPK International. Sie zählten 72,7 Millionen Auslandsreisen (ohne Beteiligung von Kindern) mit mindestens einer Übernachtung. Im Vergleich zu unseren europäischen Nachbar belegen die Briten mit 57 Millionen Auslandsreisen den zweiten Platz, gefolgt von Frankreichen mit 31,0 Millionen Reisenden.
Viele vergessen den Auslandreiseschutz
Leider vergessen viele Deutsche den Krankenversicherungsschutz im Ausland. Doch durch eine Reisekrankenversicherung kann man sich viel Streß am Urlaubsort ersparen. Diese ist auch nicht wirklich teuer. Die Central Krankenversicherung AG bietet Singles für 10 Euro bzw. Familien für 23 Euro einen perfekten Versicherungsschutz für Auslandsreisen an. Folgende Leistungen stecken in diesem Tarif
- Kosten für ambulante und stationäre Heilbehandlung, für Arznei-, Verband- und Heilmittel sowie für schmerzstillende Zahnbehandlung
- Kosten für Krankentransport zum Krankenhaus und Rücktransport nach Hause.
- Bei Unfall übernimmt die Central die Kosten für die Suche, Rettung und Bergung bis zu 2.500 Euro
Im Vergleich zu den anfallenden wirklichen Kosten bei Krankheit bzw. den Reisekosten ist der Abschluss einer solchen Reisekrankenversicherung sicherlich mehr als empfehlenswert.