Der Makler und seine „Freiheiten“
Immer mal wieder werde ich gefragt, warum ich mich nicht als freier Finanz- Versicherungsmakler selbstständig gemacht habe. Klar hätte das Vorteile im Bereich der Diversifikation von Anbietern und Produkten. Doch obwohl der freie Makler als komplett unabhängig gilt, sieht die Realität leider anders aus. Die meisten Makler schließen sich nämlich sogenannten Pools an, welche administrative Aufgaben lösen und beispielsweise auch Software für Berechnungen zur Verfügung stellen. Doch sind solche Pools auch wirklich unabhängig?
Leider nicht! Denn in den letzten Jahren haben große deutsche Versicherer sich als Kapitalgeber in diese Pools eingekauft und bestimmen auch im operativen Geschäft sowie bei der Produktauswahl fleißig mit. Heute habe ich in der aktuellen Ausgabe des AssCompact, einem Fachmagazin für Risiko- und Kapitalmanagement, einen Artikel des ausgezeichneten Jungmaklers des Jahres 2013 gelesen indem er klar Stellung auf die Frage nach der Zusammenarbeit mit Pools bezieht:
„Nein, ich werde nie mit Pools zusammen arbeiten. Weil ich mir von Pools nicht vorschreiben lassen will, wo ich mein Geschäft hinbringe!“