Versicherungssumme in der Hausratversicherung – Viele unterschätzen die Werte
Vor zwei Wochen wurde mir von einer langfristigen Mandantin ein Versicherungsschaden (Hausratversicherung) gemeldet. Sie wohnt in einem Mehrfamilienhaus und besitzt eine Wohnung mit 76 Quadratmetern Grundfläche sowie einem seperaten Dachgeschosszimmer (6 Quadratmeter), welches die meisten Hausbewohner als Gästezimmer nutzen. Meine Mandantin nutzt dieses Zimmer als Aufbewahrungsort für ihre Sommer- bzw. Winterkleidung sowie diversen Reitutensilien (übrigens teueres Hobby). Bei der damaligen Ermittlung der Versicherungssumme nahm meine Mandantin Abstand vom damaligen Pauschalwert von 650 Euro je Quadratmeter und wählte nur eine Summe von 22.000 €.
Durch einen selbstverschuldeten Leitungswasserschaden kam es in diesem Dachgeschosszimmer zum Wasseraustritt ohne das es zunächst bemerkt worden ist. Erst als es unterhalb der Dachgeschosszimmer Wasserflecken auftauchten wurde der Schaden erkannt. Kleidungsstücken im Wert von 3.o00 € sowie der komplette Boden und teilweise Wände waren verschimmelt und vergammelt.
Vorteil eines guten Agenturversicherer
Eine Schadensreguliererin der AachenMünchener begutachtete den Schaden und stellte eine Unterversicherung meiner Mandantin fest. Nichtsdestotrotz wurde seitens der AachenMünchener komplett reguliert und der Kundin zur Auflage gemacht den Versicherungsschutz, also die Summe, anzupassen. Das nenne ich mal Kulanz des Versicherers. Meine Mandantin war natürlich überglücklich und wollte direkt Ihre Versicherungssumme in der Vermögenssicherungspolice abändern. Doch mittlerweile hat die AachenMüchener in Ihrer Hausratversicherung eine unbegrenzte Versicherungssumme. Somit braucht man sich auch um diesen Umstand keine Gedanken mehr machen!