Der Targobank „Wie-für-mich-gemacht-Kredit“ – Schummelpackung pur!
Ich bin absolut kein Fan von Privatkrediten, ganz im Gegenteil!!! Doch leider gibt es aber auch immer wieder Situationen, welche einen solchen Kredit notwendig machen. So leider auch vor einigen Wochen bei mir im Mandantenkreis.
Wie ich es meinen Mandanten auch immer empfehle, sollte der erste Anruf bei finanziellen Fragen in meine Richtung erfolgen. Schön ist es mal wieder zu sehen, dass sich auch die meisten Mandanten an diesen Ratschlag halten. Die Situation war schnell geklärt und leider gab es keine Alternative zum Privatkredit.
Bei Liquiditätsengpässen ist die Hausbank der erste Ansprechpartner
Mein Vorschlag war, dass ich mich zunächst einmal mit der Hausbank in Verbindung setzen. Dazu möchte ich erwähnen, dass diese Taktik sich aus meiner langjährigen Erfahrung in fast 90 Prozent aller Fälle auch bewahrheitet hat, dass sie die beste ist. Es ist aber auch recht einfach zu erklären. Es gibt kein Bankinstitut am Markt, welches einen zukünftigen Kreditnehmer so gut kennt, wie die eigene Hausbank. Alle Einnahmen und Ausgaben gehen in der Regel über eigene Girokonto. Eine Bank ist wie ein Informationssammler, der soviele Informationen wie möglich benötigt, um das eigene Risiko eines Darlehen beurteilen zu können. Schon aus diesem Grund ist die eigene Hausbank sicherlich Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um einen Privatdarlehen geht.
Doch leider gibt es ja noch die teilweise irreführende TV-Werbung, welche vielen Verbraucher fantastische Zinssätze garantiert. So auch in diesem Fall. Am besten geworben in letzter Zeit hat scheinbar die Targobank. Der „wie-für-mich-gemacht-Kredit“ suggeriert dem Verbaucher einen Nominalzins von 3,45 Prozent im Privatkreditbereich. Das kleine Sternchen geht dabei fast unter, ist aber dennoch nicht zu vernachlässigen. Das durfte dann auch mein Mandant am eigenen Leib erfahren, der den Weg in die Bank wählte. Mir war zwar schon vorher klar, dass dies niemals funktionieren würde, aber wie bei Kindern müssen auch Mandanten Ihre eigenen Erfahrungen sammeln.
Ergebnis des Beratungsgespräches bei der Targobank:
Schlussendlich kam nach knapp 30 Minuten Gespräch in der Bank folgendes Ergebnis zu Tage. 10.000 Euro Privatkredit für 8,99 effektiven Zinssatz im Jahr! Hmmm… Wieso nicht 3,45 Prozent wie in der Werbung, fragte sich der Kunde, welcher sich keiner Schuld oder Kreditunsicherheit für die Bank bewusst war. Gute Einkünfte und keine Darlehensverpflichtungen stehen sicherlich sehr positiv zu buche. Doch der Bank war dies scheinbar egal und so das Angebot mit dem Nachsatz, dass persönliche Beratung in der Bank immer teurer sei, als ein Online-Kredit!
Fazit: Tut mir Leid liebe Targobank, aber dies ist eindeutig eine Schummelpackung mit einem unrealistischen Schön-Wetter-Zinssatz für die Werbung!