Exzellente Beratungsinstrumente unterstützen ausgezeichnete Beratungsqualität
Deutsche Vermögensberatung und AachenMünchener sind Testsieger bei der Servicestudie zur Beratungsqualität
Die AachenMünchener und Ihr Partner die Deutsche Vermögensberatung Unternehmensgruppe wurden gemeinsam Testsieger bei der Untersuchung „Beratung durch Versicherungs vermittler 2013“. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ), die im Auftrag das Nachrichtensenders n-tv durchgeführt wurde. Mit 80,9 Punkten haben beide Partner das mit Abstand beste Ergebnis erzielt und erhalten als Einzige das Qualitätsurteil „sehr gut“. Die AachenMünchener belegt mit den Vermögensberatern der DVAG den ersten Platz von 15 bewerteten Versicherungsunternehmen mit Vermittlernetz.
„Dieses sehr gute Ergebnis verdanken wir den Vermögensberatern der DVAG. Sie sind nicht nur sehr gut ausgebildete Spezialisten, sondern können dank modernster Technik den Kunden vor Ort mit maß geschneiderten Analysen ein passgenaues Angebot offerieren. Diese Komponenten führen zu der sehr guten Beratungsqualität“, sagt MichaelWestkamp,Vorstandsvorsitzender der AachenMünchener.
Diese Auszeichnung ist kein Zufall, denn seit vielen Jahren arbeiten die Vermögensberater mit einem ganzheitlichen, allfi nanzorientierten Beratungskonzept. Ein wesentlicher Baustein in diesem Konzept ist die Analyse. Dieses Instrument ermöglicht in einem ersten Gespräch mit einem neuen Kunden die Erfassung sämtlicher, für eine individuelle Beratung relevanter Daten, wie zum Beispiel das Einkommen, die Ausgaben oder bestehende Verträge. So wird eine bedarfsgerechte und den persönlichen Wünschen und Zielen des Kunden entsprechende Lösung erst möglich, ähnlich wie bei einem guten Arzt, der eine umfassende Diagnose erstellt, bevor er eine Behandlung beginnt.
Neue Instrumente stellen die hohe Beratungsqualität im Firmenkundengeschäft sicher
Was im Privatkundenbereich Standard ist, wird seit einigen Jahren auch im Firmenkundensegment praktiziert. Hier wurde in Zusammenarbeit mitVermögensberatern eine „Firmenkundenanalyse“ entwickelt, die es möglich macht, speziell auf die Bedürfnisse von kleineren und mittelständischen Unternehmen einzugehen.
Mit der Firmenkundenanalyse verfügen die Vermögensberater über eine gemeinsame Datenplattform mit den Firmenkunden-Spezialisten der AachenMünchener. Hierdurch wird ohne Zeitverlust und ohne Medienbruch eine qualifizierte und bedarfsgerechte Angebotserstellung sichergestellt. Für Sie als Kunde bedeutet das, Sie erhalten von mir, Ihrem persönlichen Vermögensberater, in Zusammenarbeit mit dem entsprechenden Gewerbespezialisten ein auf die Bedürfnisse Ihrer Firma zugeschnittenes modernes Absicherungskonzept und eine umfassende Betreuung.
Regelmäßiges Update der Firmendaten bietet Sicherheit
Ihr Produktionslager wurde vergrößert, Sie haben ein neues Firmengebäude angemietet oder aber ein Teil der Produktion und damit auch der Maschinen wurde ausgelagert. Dies sind nur drei Beispiele für einen sich verändernden Versicherungsbedarf, der ein Versicherungsupdate erforderlich macht. Wir empfehlen, die Versicherungssumme und den Versicherungsbedarf regelmäßig, zum Beispiel einmal im Jahr, von Ihrem Vermögensberater überprüfen zu lassen. Ein solches Jahresgespräch bereitet Ihr Vermögensberater gerne und unkompliziert vor. In einem solchen Gespräch kann ein geänderter Versicherungsbedarf leicht festgestellt,
und gegebenenfalls entstandene Deckungslücken können sofort geschlossen werden.
Ich berate Sie gerne – Rufen Sie mich einfach an!
Dieser Beitrag stammt aus den „GEWERBENEWS“ der AachenMünchener Versicherung AG