Die eigenen vier Wände – Deutsche tendieren immer mehr zu Eigentum
Wer hat nicht auch den Traum von den eigenen vier Wänden? Egal ob Eigentumswohnung, Doppehaushälfte, Reihenhaus oder auch ein freistehendes Einfamilienhaus. Immer mehr Deutsche verwirklichen sich diesen Traum. Sicherlich sprechen die derzeit äußerst attraktiven Zinsen und der Immobilienmarkt für die Erfüllung dieses Wunsches. Nach aktuellen Zahlen des Jahres 2012 der Commerzbank wohnen bereits 59 Prozent der Deutschen im eigenen Haus oder in der eigenen ETW. Die gleiche Umfrage führten die Frankfurter Banker bereits im Jahr 2010 durch. Allerdings kam es in der ersten Umfrage nur zu einem Wert von 55 Prozent. Diese Steigerung von 4 Prozentpunkten stellt schon einen signifikanten Wandel dar.
Zinsen sehr attraktiv
Der durchschnittliche Zinssatz für eine Hypothekenfinanzierung mit zehnjähriger Zinsbindung sank in den letzten zwei Jahren um 1 Prozent in der Kondition. Sicherlich ist dieser Wert nicht gerade hoch, doch wenn man berücksichtigt von welchem Ausgangszinssatz gesprochen wird, stellt dies jedoch einen um 20-25 Prozent günstigeren Zinssatz gegenüber 2010 dar. Aus diesem Grund nutzen viele Mieter derzeit das günstige Zinsangebot und erwerben Eigentum.
Neubauten weniger begehrt
Ein wichtiger Anreiz für die eigenen vier Wände stellt sicherlich auch das Thema Energie dar. Eine große Mehrheit von 73 Prozent der Befragten (Studie der Commerzbank) spricht sich für die Einsparung von Energie aus. Jedoch nur 32 Prozent aller Beteiligten würden ihr zukünftiges Eigenheim am liebsten selber neu bauen. Die Hälfte bevorzugt eine bereits bestehende Immobilie zu kaufen.
Falls Sie sich auch für dieses Thema interessieren und beabsichtigen zukünftig den Mieter-Status in einen Ich-bin-Eigentümer-Status zu tauschen, sprechen Sie mich doch einfach an! Ich zeige Ihnen dann, wie man dies am Besten finanzieren kann!