Morgen & Morgen – 5 Sterne für Pflegerente der AachenMünchener
Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat bei seinem aktuellen Pflegerenten-Rating fünf Sterne für die Pflegerente 3PLUS der AachenMünchener vergeben.
Hierbei handelt es sich um die höchstmögliche Auszeichnung. Die ausgezeichnete Bewertung resultiert aus den herausragenden Leistungen der Pflegerente 3PLUS:
- Absicherung aller Pflegestufen (Pflegestufen I, II und III)
- außergewöhnlich hohe finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit in den Pflegestufen I und II (50 Prozent beziehungsweise 75 Prozent der vereinbarten Pflegerente für Pflegestufe III)
- herausragende Leistung bei Demenz (75 Prozent der für Pflegestufe III vereinbarten Leistung)
MORGEN & MORGEN verglich die Bedingungswerke von 56 Tarifen aus dem Angebot von 17 Versicherungsunternehmen.
Auch infinma zeichnet Qualität der Pflegerente 3PLUS mit Zertifikat aus
Das Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) hat für die Pflegerente 3PLUS ein Pflegerenten-Zertifikat vergeben. Ausgezeichnet wurden nur Tarife, die in insgesamt 17 unterschiedlichen Qualitätskriterien durchgängig mindestens den Marktstandard erfüllen oder ihn übertreffen. Insgesamt wurden 93 Pflegerenten-Tarife von 17 Versicherern bei der Bewertung berücksichtigt. Nur sieben Versicherungsunternehmen haben eine durchgehend gute Bewertung erhalten.
Absicherung des Pflegerisikos wird immer wichtiger
Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Mehr als jeder Zweite wird irgendwann im Laufe seines Lebens pflegebedürftig. Dennoch haben bisher nur wenige Menschen mit einer privaten Pflegeversicherung gegen die finanziellen Auswirkungen von Pflegebedürftigkeit vorgesorgt. Die gesetzliche Pflegeversicherung hat lediglich „Teilkasko- Charakter“. Zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und den tatsächlichen Pflegekosten entsteht oft eine Lücke von bis zu 2.000,– Euro pro Monat, die vom Pflegebedürftigen selbst finanziert werden muss. Eine ergänzende private Pflegeabsicherung ist deshalb sehr empfehlenswert.