Kassen voll – Krankenversicherer sitzen auf einem „Haufen Kohle“!
Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung erleben wir gerade einen nahezu historischen Moment. Noch zu keinen anderen Zeitraum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland waren die Rücklagen unseres Gesundheitssystems so hoch wie derzeit. Auf stolze 27 Milliarden Euro werden die Reserven innerhalb des Jahres noch steigen, so die Schätzungen des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen sowie der schwarz-gelben Bundesregierung.
Diese Situation ist absolut einmalig wenn man sich die Historie der Krankenversicherung in Deutschland anschaut. Natürlich gab es auch schon in der Vergangenheit Zeiten in den Überschüsse und Rücklagen gebildet worden sind, doch eine solch komfortable Situation, wie sie sich derzeit darstellt, gab es noch nicht. Die Erklärung, warum wir zum jetzigen Zeitpunkt in dieser sehr angenehmen Position befinden, ist recht einfach. Die Beitragseinnahmen der gesetzlichen Krankenkassen profitieren einerseits von der günstigen und starken konjunkturellen Lage sowie von einer niedrigen Arbeitslosenquote, welche sie die Bundesrepublik Deutschland auch seit über 20 Jahren nicht mehr gesehen hat. Weitere Maßnahmen der Bundesregierung wie das Sparpaket in der Pharmabranche sowie die Reduzierung des Anstiegs der allgemeinen Ausgaben für das Krankenhaus haben diesen Effekt positiv unterstützt.
Wäre doch zu überlegen mal die Versicherten auch davon profitieren zu lassen. Diese werden jedoch leider mal wieder leer ausgehen. Weder eine Senkung des allgemeinen Krankenkassenbeitragssatzes, noch eine Prämie an alle Versicherten noch die Abschaffung der Praxisgebühr steht derzeit zur Diskussion.
Schade eigentlich !!!