Private Krankenvollkostenversicherung – Durch Tarifwechsel sparen
Viele Kunden, welche bereits in den 70-er und 80-er Jahren in die private Krankenversicherung eingetreten sind, erinnern sich gerne an die damaligen Zeiten zurück. Meistens waren diese Kunde um die 30 Jahre als, beruflich erfolgreich und glücklich verheiratet. Die Welt der privaten Krankenversicherung war noch in Ordnung und verdiente genug Geld um sich von der gesetzlichen Krankenversicherung lösen zu können. Eine private Krankenversicherung war damals noch „spottbillig“ und kostete je nach Leistungskatalog nur um die 200 Deutsche Mark. Für Einzelzimmer und garantierter Chefarztbehandlung wahrlich nicht viel Geld. Sicherlich war allen Versicherten schon damals klar, dass in Zukunft die Beiträge steigen würden. Doch wirklich ernsthafte Gedanken machte man sich zur damaligen Zeit noch nicht wirklich.
Als konkretes Beispiel möchte ich hier von einem Mandanten berichten. Nennen wir Ihn einfach Stefan Wolf. Auch Herr Wolf, als gutbezahlter Dipl.-Ing., wagte den Schritt in die private Krankenvollversicherung. Mit 207 Deutsche Mark begann er 1979 in der PKV. Doch die Beiträge stiegen mit der Zeit schon deutlich an. Bereits im Jahr 1995 waren es 536 D-Mark. Zehn Jahre später beliefen sich die Kosten bereits auf satte 596 Euro. Doch wirklich schmerzhaft war dieser Beitrag aufgrund des wirklich guten Gehalts und der hälftigen Beitragszahlung durch den Arbeitgeber noch nicht.
Dies änderte sich erst mit weiteren Beitragserhöhungen und dem Eintritt in die gesetzliche Rente. Denn jetzt war der Beitrag schon bei saftigen 737 Euro und die Versicherung war auf einmal selbst zu zahlen. Wirklich viel von der hart verdienten Rente blieb somit für Reisen oder ähnlichem nicht mehr übrig. Doch auch Hunderttausende andere Deutsche haben so gerechnet wie Herr Wolf. Es wurden Niedrigtarife mit Extraleistungen abgeschlossen. Dabei wurden oftmals der Altersentlastungsbetrag vergessen und jetzt bekommen diese Menschen die Quittung.
Was allerdings viele dabei nicht wissen ist, dass ein gesetzlicher Anspruch auf Tarifwechsel existiert und somit Beitragseinsparungen möglich sind!
Gerne berate Sie dazu. Sprechen Sie mich einfach an!