Aktuelle Beschwerdestatistik der BaFin – AachenMünchener belegt wieder Spitzenplatz
Nach den aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) haben sich im Jahr 2011 deutlich weniger Verbraucher und Kunden über Ihre Lebensversicherer beschwert. Insgesamt gingen bei der BaFin lediglich 2155 Beschwerden ein, was eine Reduzierung im Vergleich zum Jahr 2010 von 14 Prozent darstellt und die positive Veränderungen der Vorjahre noch weiter unterstützt.
Bei den aktuellen Zahlen lag der Branchenschnitt pro 100.000 Verträge bei lediglich 2,4 Beschwerden (2010 durchschnittlich 2,8 pro 100.000 Verträge). Allerdings gab es auch negative Ausreißer bei diesen Zahlen. Spitzenreiter im negativen Sinn war die Asstel mit der höchsten Beschwerdequote von 6,13 pro 100.000 Verträge. Dicht gefolgt von den Versicherern Gothaer, Skandia, Heidelberger Leben, Delta Loyd, PB Leben, Deutscher Ring sowie die Victoria (heute Ergo Leben) welche alle Werte von über 5,0 Beschwerden pro 100.000 Policen haben.
Andere große Anbieter schwächeln
Überraschend lag der größte deutsche Versicherer, die Allianz Lebensversicherung AG, mit 2,63 Beschwerden über dem Branchendurchschnitt. Ebenfalls negativ überraschten zwei weitere große Anbieter. Sowohl die Nürnberger Lebensversicherung als auch der Kölner HDI-Gerling kamen mit knapp unter vier Beschwerden deutlich schlechter als der Wettbewerb weg.
Wieder einmal kann ich nur „Danke“ sagen. Und zwar an die AachenMünchener Lebensversicherung AG, einem der wichtigsten Produktpartner der Deutschen Vermögensberatung AG, welche mit einem Wert von 1,54 Beschwerden pro 100.000 Versicherungsverträgen einen Spitzenplatz unter Deutschlands größten Versicherern sicherte. Da diese Verträge ausschließlich über Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung AG vermittelt werden, ist auch dies wieder ein Beweis für die gute Beratung als auch den Service unserer Vermögensberater.