Neue Zahlen zum Thema Erwerbsminderung
Im aktuellen Map-Report auf Seite 781-783 findet man aktuelle Zahlen zum Thema Berufsunfähigkeit und Erwerbsminderung. Natürlich gibt es besonders gefährderte und weniger gefährdete Berufsbilder. Zu den gefährlichen bzw. gesundheitsgefährdeten Berufen gehören laut dieser Statistik eindeutig folgende Berufe:
- Bergmann
- Dachdecker
- Gerüstbauer
In diesen Berufen schafft es nicht einmal jeder zweite regulär in die Altersrente zu gehen. In mehr als 50% aller Fälle führt der Weg über die gesetzliche Erwerbsminderungsrente mit erheblichen finanziellen Einbußen.
Aber auch positive Beispiele aus Sicht der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt es. So liegt der Anteil der Physiker, welche Erwerbsminderungsrente beantragen bei gerade einmal bei 3,6%. Diesen folgen Ärzte (in der GRV versichert) mit 4,1% und Maschinenbauingenieure mit 4,6 %.
Auf alle Berufs- und Altersgruppen liegt das Risiko Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeit bei knapp unter zwanzig Prozent. Sicherlich ein nicht ungefährliches Risiko und somit ein wichtiger Baustein einer ganzheitlichen Vermögensberatung!