Politikermund tut Wahrheit kund – Wurde auch Zeit!
Wer kennt nicht das Bild vom damaligen Bundesminister für Arbeit und Soziales Norbert Blüm (CDU), welcher das legendäre Plakat „Die Rente ist sicher“ an eine Litfaßsäule pinselte. Dabei hat Herr Blüm nur damals die Wirklichkeit ein wenig verzehrt. Natürlich sind Renten in einem umlagefinanzierten System sicher. Doch die Höhe der Rente hängt maßgeblich vom Verhältnis der Einzahler zu den Leistungsempfänger und dem Rentenversicherungsbeitrag ab. Doch Norbert Blüm konnte sich seiner Pensionen ja auch schon damals sicher sein. Diese sind nämlich auch von der Höhe ihm jederzeit sicher.
Bundesarbeitsministerium legt realistische Zahlen offen
Laut einer Erhebung auf Nachfrage der Linkspartei hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wird das Niveau der gesetzlichen Rente bis zum Jahr 2025 um 10 Prozent sinken. In dem Schreiben, welches zunächst nur der Passauer Neue Presse vorlag, empfielt das Ministerium der Bevölkerung mehr privat vorzusorgen. Zwar wird das Durchschnittseinkommen von derzeit 30.268 Euro um ca. 54% auf knapp 46.700 Euro steigern, allerdings erhöhen sich die durchschnittlichen Renten im gleichen Zeitraum nur um 34%.
Bedenkliche Entwicklung
Wieder einmal zeigt sich, dass es gerade für junge es besonders wichtig ist privat vorzusorgen. Staatliche geförderte Altersvorsorge wie die Riester-Rente ist aus meiner Sicht ein „Must-Have“ zur Sicherung der Alterseinkünfte.
Für weitere Informationen sowie für eine Beratung zum diesem Thema stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!