Reallöhne schrumpfen – größere Chancen auf Vollzeitstellen
Leider habe ich in den letzten Jahren immer mehr Menschen kennengelernt, welche über Zeitarbeitsfirmen im ersten Arbeitsmarkt eingesetzt werden. Auf der einen Seite sicherlich gut, da diese Jobs sicherlich auf der einen Seite sowohl eine Beschäftigung mit Entlohnung bieten als auch die Arbeitslosenversicherung entlasten, allerdings meistens schlecht bezahlt werden und wenig Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten.
Zahlen für 2010 wecken Hoffnung
Die heutigen Zahlen vom Statistischen Bundesamt wecken Hoffnung für künftige Jahre. Auch nach Meinung der Bundesagentur für Arbeit sind die Chancen auf einen Vollzeitjob im ersten Arbeitsmarkt deutlich gestiegen. Allerdings sind die Reallöhne für die meisten Arbeitnehmer, bei Betrachtung der Einkommensbilanz der letzten zehn Jahre, gesunken. Gerade die geringen und mittleren Einkommensniveaus haben nach einer neuen Studie des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung an Kaufkraft verloren.