Gold – Übertreibung oder fundamental angemessen?
In der derzeitigen Finanz- und Schuldenkrise könnte man fast den Eindruck haben, dass nur Gold der sichere Hafen ist und sowohl jetzt als auch in Zukunft Rendite bringt. Viele stellen sich dabei natürlich die Fragen, ob dieser Hype nur ein gut durchgeführtes Schneeballsystem von Spekulaten darstellt, oder doch der geeignete Vermögensschutz gegen das Platzen einer Anleihenblase darstellt?
Meiner Meinung ist Gold gerade wieder der Hype dem alle folgen. Doch wann ist er zu Ende? Geprägt durch Angst und Panik war und ist Gold sicherlich eine gute Beimischung für die Kapitalanlage. Doch das Allheilmittel wird auch Gold nicht sein. Spätestens wenn auch diese Blase wieder platzt.
Langfristig bleibt der Aktienmarkt interessant
Der leider verstorbene Börsenprofi Kostolany hat es schon zu seinen Lebzeiten geprädigt und gerade in den letzten Jahren nach seinem Tod hat sich seine Anlagestrategie bestärkt. Man sollte möglichst dann kaufen, wenn alle verkaufe und verkaufen wenn selbst Lischen Müller von nebenan mit ihren letzten Penunzen Daytrader spielt. Gut ich gebe zu ein wenig übertrieben zu haben. Aber das Prinzip hat immer gut funktioniert. Die Börse ist halt mehr als nur blanke Bilanzen und fundamentale Daten. Die Psyche beeinflusst die Anleger sehr stark. Wer dies zu nutzen im Stande ist, wird langfristig einen guten Kapitalaufbau mit den entsprechenden Ergebnissen erzielen.