Rentner bekommen ab Juli mehr Rente – Was heißt das für junge Arbeitnehmer?
In diesen Tagen können sich rund 20 Millionen Rentner über eine Rentenerhöhung von 0,99 Prozent freuen. Diese hatte bereits das Kabinett Anfang des Jahres verabschiedet. Doch viele fragen sich wie es mit der Entwicklung der Renten in Zukunft weitergeht und wie diese finanziert werden sollen. Sicherlich nicht zu unrecht.
Wie ist der Status Quo?
Wir sehen zwar jetzt wieder eine leichte Rentensteigerung von knapp einem Prozent, doch was ist dieses wirklich für einen Rentner wert?
Derzeit verzeichnen wir steigende Inflationsraten deutlich über einem Prozent und somit relativiert sich die Rentensteigerung bereits. Doch die statistische Inflation wird von der gefühlten Inflation deutlich übertroffen. Demnach merken auch die derzeitigen Rentner nicht wirklich viel von der Rentenerhöhung. Auch die Löhne sind im Durchschnitt um cirka drei Prozent gestiegen. Die Arbeitlosenquoten hingegen deutlich gesunken. Normalerweise müsste man sagen, dass es der Deutsche Rentenversicherung Bund demnach gut gehen müsste und Sie erhebliche Überschüsse verzeichnen müsste. Diese relativieren sich jedoch, da wir in diesen Jahren um 2011/2012 die ersten Nachkriegskinder sehen, welche sowohl jetzt schon als auch in den nächsten Jahren in Renten gehen.
Aus diesem Grund kann ich jüngeren Generationen nur drigend den Ratschlag geben frühzeitig an eigene Altersversorgung zu denken!!!