Deutsche Bank AG bekommt neue Führung
Lange wurde spekuliert wann und an wen der schweizer Spitzenbanker Josef Ackermann die Führung der Deutschen Bank AG abgeben werde. Nun ist dies scheinbar entschieden worden. Eine Doppelspitze aus der Investmentbank Anshu Jain und dem bisherigen Deutschland-Chef Jürgen Fitschen wird in Zukunft das Geschäft des größten deutschen Bankinstituts leiten.
Der 48-jährige Inder Jain, welcher die letzten Jahre durch seine Investmentabteilung maßgeblich für die guten Bilanzen der Deutsche Bank AG verantwortlich, bekam einen Vertrag bis zum Jahr 2017. Sein zukünftiger Tandempartner, der 63-jährige Fitschen, bekam hingegen nur einen Vertrag bis 2015. Man könnte sich aufgrund dieser Situation sicherlich die Frage erlauben, ob diese vorübergehende Doppelspitze daher nur ein Not- bzw. Zwischenlösung darstellt und kein wirklicher Nachfolger Ackermanns parat stand? Und ob es der Deutschen Bank wirklich etwas bringt – Meiner Meinung nach nicht!!!
Ackermann wechselt überraschend direkt in den Aufsichtsrat
Für mehr Furore sorgte jedoch die Meldung, dass Josef Ackermann nach seinem Rückzug aus dem Vorstand direkt in den Aufsichtrat wechsle. Normalerweise gibt es einen Übergangsfrist von 2 Jahren bis eine Aufnahme in den Aufsichtsrat möglich ist. Doch wird dies bei der Deutsche Bank AG keine Anwendung finden, da es auch hier eine Ausnahmeregelung gibt. Erreicht Josef Ackermann mehr als 25% Zuspruch auf der nächsten Aktionärsversammlung ist sein direkter Weg in das überwachende Gremium geebnet.
Ich finde es gut, denn die Deutsche Bank AG braucht weiter so fähige Köpfe wie Josef Ackermann!