Kunde zahlt nicht! – Advocard hilft!
Keine Aufträge zu bekommen ist schlimm. Doch wenn nach erledigtem Auftrag die Zahlung ausbleibt, kann das noch viel schlimmer sein.
Exakte Daten, wie viele Haushalte tatsächlich überschuldet sind, gibt es nicht. Einen eindrucksvollen Überblick gibt die steigende Anzahl von Verbraucherinsolvenzen. Waren es im Jahr 1999 noch 3.357 Verfahren, so wurden 2007 bereits 105.238 Verfahren registriert. Dieser Trend wird sich in den stürmischen Zeiten der Finanzkrise vermutlich noch verstärken.
Die Folge: Sie bleiben auf Ihren Forderungen sitzen und müssen sich nun darum kümmern, an Ihr Geld zu kommen. Erinnerungsschreiben, Mahnungen versenden, Mahnbescheid bei Gericht erwirken und dann hoffen, dass der Kunde doch noch bezahlt – sonst geht es in die Vollstreckung. Ob Sie jetzt noch zu Ihrem Geld kommen, ist dabei sehr fraglich.
- Reduzieren Sie Ihre Forderungsbestände und erhöhen Sie Ihre Liquidität
- Senken Sie Ihre Forderungsverluste und erhöhen Sie Ihren Gewinn
- Nutzen Sie Kosteneinsparpotenziale bei der Eintreibung von Außenständen
Wer rechtzeitig die Bonität prüft, kann sich viel Aufwand und meist auch das Risiko des Forderungsausfalls ersparen und somit mögliche Forderungsverluste deutlich senken. Advocard Rechtschutzversicherung AG bietet ihren Firmenkunden hierfür einen besonderen Service, das Forderungsmanagement- Exklusiv mit bevorzugten Preisen für Advocard-Kunden:
- präventive Bonitätsprüfung
- außergerichtliches und gerichtliches Mahnverfahren
- starker Partner im gerichtlichen Verfahren
Nutzen Sie Sicherheit und Transparenz einfach per Mausklick. Registrieren Sie sich mit Ihrer Advocard-Versicherungsscheinnummer im Internet. Im kostenlosen Internetportal des Advocard-Partners Domnowski Inkasso GmbH managen Sie Ihre Forderungen und erhalten einen tagesaktuellen Überblick. Im Produktflyer der Advocard können Sie die Kosten der verschiedenen Leistungen des Forderungsmanagements ersehen.
Gerne gebe ich Ihnen aber auch persönliche Informationen zu diesem Thema.